Pinnacle aktualisiert InstantCD/DVD und InstantCopy
Brennsoftware InstantCD/DVD 8.0 und InstantCopy 8.0 mit neuen Funktionen
Pinnacle bringt demnächst mit InstantCD/DVD 8.0 und InstantCopy 8.0 neue Versionen der Windows-Brennsoftware respektive des CD- und DVD-Kopierprogramms auf den Markt. In InstantCD/DVD 8.0 wurde das von Steinberg entwickelte Programm MyMP3Pro integriert, womit die Brennsoftware neue Audiofunktionen erhält. Auch die zum Lieferumfang von InstantCD/DVD 8.0 gehörende Software InstantCopy 8.0 wurde überarbeitet.
Mit der Integration von MyMP3Pro in InstantCD/DVD 8.0 kann die Brennsoftware MP3-Dateien verwalten und Abspiellisten auf CD oder DVD brennen sowie die Daten auf einen Hardware-MP3-Player übertragen. Mit einer "Desktop Drive Icon" getauften Funktion genügt es, Dateien auf ein auf dem Windows-Desktop befindliches Icon zu ziehen, um die entsprechenden Daten auf CD oder DVD zu bannen. Als weitere Neuerung nennt der Hersteller eine überarbeitete Bedienoberfläche und eine verbesserte Brenn-Engine.
Das reine CD- und DVD-Kopierprogramm InstantCopy 8.0 bietet mit der Funktion InstantDrive die Möglichkeit, Images vor dem Brennvorgang zu erstellen, um diese vorher auf Funktionstüchtigkeit prüfen zu lassen. Mit einem High-Speed-Modus soll sich die Brenngeschwindigkeit steigern lassen und mit der Direct-to-Disc-Funktion startet der Einlese- und Kodierungs-Vorgang bereits beim Programmstart, verspricht der Hersteller. Zudem lassen sich Daten gleichzeitig einlesen, umkodieren und brennen, was kostbare Zeit sparen soll. Als Weiteres besteht die Möglichkeit, gezielt Medieninhalte für das Kopieren auszuwählen oder zu deaktivieren.
Pinnacle will InstantCopy 8.0 für die Windows-Plattform Mitte September 2003 für 39,- Euro auf den Markt bringen. InstantCD/DVD 8.0 soll dann Anfang Oktober 2003 zum Preis von 69,- Euro erscheinen. Für die Vorversionen will Pinnacle Update-Konditionen anbieten, nannte dazu aber noch keine Details.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo Urheberrecht kann ich nicht mehr hören. Die CD Industrie leidet an eine Paranoia...
So verkehrt ist sein Gedankengang nicht. Schliesslich wurden ähnliche Ansätze in den US...
Mit Verlaub, deine Meinung ist mir unangenehmer zu lesen als die von dem erwähnten...
Dieser Herr postet seit neustem hier alles mit seinen seltsamen Ansichten voll, ist wohl...
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass eine kalifornische Firma eine neue Version eines...