Epson-Drucker drucken mit PalmOS-Anwendung PrintBoy
PrintBoy Anywhere druckt auch über Bluetooth und WLAN
Das PDA-Software-Haus Bachmann ist mit dem Druckerhersteller Epson eine Kooperation eingegangen, aus der nun eine PrintBoy-Version für PalmOS-Geräte entstanden ist, die mit Epson-Tintenstrahldruckern zusammenarbeiten soll.
Das Druckprogramm für PalmOS-PDAs kann nun voll formatierte Texte und vor allem auch Grafiken über Epson-Drucker ausgeben, teilte der Hersteller mit. Unterstützt werden unter anderem DataViz Documents To Go und Smart List To Go, QuickOffice von Cutting Edge, HandBase von DDH, WordSmith, MegaDoc, FreeWrite und viele weitere PalmOS-Anwendungen.
PrintBoy arbeitet auch über WLAN und Bluetooth mit Epson-Druckern zusammen. Darüber hinaus kann man per Infrarot Druckdaten senden. So lassen sich Dokumente über alle derzeit verbreiteten drahtlosen Verbindungen ausgeben.
Um ein Dokument schnurlos ausdrucken zu können, muss natürlich sowohl PDA als auch der Drucker eine derartige Schnittstelle besitzen. Für Drucker ohne Infrarotschnittstelle bietet Bachmann einen Adapter für 89,99 US-Dollar samt passender PalmOS-Software an. Einen Bluetooth-Adapter für einige Epson-Modelle kann man für 130,- US-Dollar bestellen. Unterstützt werden beispielsweise Epson Stylus Photo 1280, Stylus Photo 890, Stylus C60 und Stylus C62.
PrintBoy Premium für PalmOS mit Epson-Treiberunterstützung ist ab sofort zum Preis von 39,99 US-Dollar erhältlich. Ein Update von PrintBoy Deluxe gibt es für 24,99 US-Dollar. Auf der Bachmann-Homepage findet man auch eine Testversion zum Download.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed