Google Toolbar 2.0 für den Internet Explorer ist fertig
Toolbar mit Popup-Blocker, Ausfüllroutinen und Blog-Unterstützung
Google bietet die Google Toolbar für die Windows-Ausführung des Internet Explorer ab sofort in der Version 2.0 an, nachdem eine Beta-Version bereits Ende Juni 2003 erschienen ist. So wurden seitdem Verbesserungen an den neuen Funktionen Popup-Blocker, AutoFill sowie BlogThis vorgenommen. Über die Google Toolbar werden Suchanfragen an die populäre Suchmaschine ohne den Aufruf der Webseite geleitet, was die Browser Opera und Mozilla bereits von Hause aus können.
Die Neuerungen der Google Toolbar 2.0 kannte bereits die Beta-Version, nur sollen diese Funktionen nun zuverlässiger zu Werke gehen. So blockiert die Toolbar nun auch Popup-Fenster mit Flash-Animationen. Insgesamt soll man damit vor lästigen Werbefenstern verschont bleiben. Sind Popup-Fenster erwünscht, deaktiviert man diese Funktion oder betätigt vor dem Öffnen des betreffenden Links die Strg-Taste, um eine Blockierung einmalig zu unterbinden. Zudem lassen sich Ausnahmeregeln für Webseiten bestimmen, deren Popup-Fenster nie geblockt werden sollen.
Google Toolbar 2.0
Auch die "AutoFill"-Funktion geht nach Google-Angaben nun zuverlässiger zu Werke und befüllt Formulare auf Webseiten automatisch mit persönlichen Daten, die lokal auf dem Rechner des Anwenders abgelegt werden. Mit Hilfe von "BlogThis" schreibt man direkt Kommentare in eigene Blog-Artikel auf der von Google übernommenen Plattform Blogger.com. So markiert man Textstellen und überträgt diese per Mausklick in das eigene Web-Logbuch, wobei die aktuelle URL als Quellenangabe übernommen wird.
Neben diesen neuen Funktionen beherrscht die Google Toolbar 2.0 natürlich weiterhin die Suchanfrage an die Google-Suchmaschine, wobei sich auch die Sonderdienste News, Images und Groups direkt nutzen lassen. Andere Suchmaschinen können damit jedoch nicht abgefragt werden. Die Google Toolbar durchsucht bei Bedarf eine aufgerufene Webseite, wenn diese keine eigene Suchfunktion kennt.
Die Google Toolbar 2.0 steht ab sofort für den Internet Explorer der Windows-Plattform kostenlos zum Download bereit, derzeit allerdings nur in englischer Sprache. Der Internet Explorer muss zum Einsatz der Software in der Version 5.0 oder höher vorliegen und mindestens die Versionsnummer 5.5 aufweisen, wenn man auch den Popup-Filter verwenden möchte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich möchte die GOOGLE Toolbar insterlieren
Hi Lupo ! Deine RAMP-Zahlen sind ja interessant: Klar Webstatistiken sind mit höchster...
allerdings nur, wenn man von der "verbratenen" zeit dieser debatte absieht. :-)) es soll...
Zumal es auch stark von der Zielgruppe abhängig ist, welchen Browser sie benutzen Auf...
< und wer schlau ist nutzt phoenix... ... oder oepra... und spart sich den schrott...