Basic Profile 1.0 - Interoperabilität für Web-Services
WS-I legt Richtlinien für Web-Service-Interoperabilität vor
Die Web Services Interoperability Organization (WS-I) hat jetzt ihr Basic Profile 1.0 veröffentlicht, das zuvor von den Mitgliedern abgesegnet wurde. Dieses besteht aus einer Reihe von Implementierungs-Richtlinien, die beschreiben wie Web-Service-Spezifikationen kombiniert genutzt werden sollten, um Web Services zu entwickeln.
Basic Profile 1.0 deckt die Spezifikationen SOAP 1.1, WSDL 1.1, UDDI 2.0, XML 1.0 und XML Schema ab. Im Herbst 2003 sollen dann entsprechende Test-Werkzeuge und Beispiel-Applikationen veröffentlicht werden, die Basic Profile unterstützen. Diese Test-Werkzeuge sollen sowohl in Microsofts Programmiersprache C# als auch in Java implementiert sein und testen, ob ein Web Service die Interoperabilitäts-Kriterien des Basic Profile erfüllt.
Die Beispiel-Applikationen sollen Basic Profile in Aktion demonstrieren, vom Design über Implementierung bis hin zu Test und Verteilung. Dabei setzt man auf ausgewählte Geschäfts-Szenarien, die auf 10 Plattformen implementiert werden sollen.
Mit Veröffentlichung der Test-Werkzeuge will die WS-I dann bekannt geben, wie sich Hard- und Software-Entwickler nach außen hin sicherstellen können, dass ihre Produkte mit dem Basic Profile 1.0 konform sind. Derzeit arbeitet die WS-I an Richtlinien, um SOAP mit Anhängen und ein Basic Security Profile zu ermöglichen.
Das WS-I umfasst derzeit 25 Mitglieder, darunter BEA Systems, Commerce One, Fujitsu, IBM, Microsoft, Oracle, SAP und Sun.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht assozieren wir beide einfach mit "dem Standard" etwas anderes: Du im Sinne...
Da genau liegt doch der Hase im Pfeffer: Wenn jemand erzählen würde, er hätte jetzt DIE...
Das Beispiel der höheren Programmier-/Skriptsprachen eignet sich -ganz im Gegenteil zu...
Hehe, seid mir nicht böse Leute, aber dieser ganze Webservices-Standardisierungs-Kram ist...