Gainward übertaktet wassergekühlte GeForce FX 5900 Ultra
Wasserkühlung auch für Ultra/1600- und Ultra/1200-Serie nachrüstbar
Der für die wohl längsten Grafikkarten-Namen bekannte Hersteller Gainward bietet seine GeForceFX-5900-Ultra-Grafikkarte "PowerPack! Ultra/1600 XP Golden Sample" nun - passend zum Wetter - auch in einer Version mit Wasserkühlung an. Gainwards wassergekühlte "CoolFX PowerPack! Ultra/1600 XP Golden Sample" wird von Hause noch höher über dem Standardtakt betrieben, als das Modell mit normaler Lüfterkühlung.
Während die "normale" Ultra/1600 XP mit 470 MHz Chiptakt und 450 MHz Speichertakt arbeitet, sind es bei der CoolFX Ultra/1600 XP beachtliche 500 MHz Chiptakt und 475 MHz Speichertakt. Zum Vergleich: Der Standardtakt des GeForceFX-5900-Ultra-Grafikchips liegt bei 450 MHz und der Speichertakt bei 425 MHz. Die effektivere Wasserkühlung soll die weiter angehobenen Taktraten erlauben, wobei Gainward gar andeutet, dass noch etwas höhere Chiptaktraten möglich sind. Zudem soll die Wasserkühlung einen geräuscharmen bis geräuschlosen Betrieb ermöglichen.

GeForceFX 5900 Ultra mit Wasserkühlung
Gainwards CoolFX-Wasserkühlung stammt vom Hersteller Innovatek - zu ihr gehören neben den Grafikkarten-Kühler, einer Eheim-Pumpe und einem 400-Watt-Radiator mit 12-cm-Flüsterlüfter auch die nötigen Schläuche. Das Kühlsystem soll damit auch die CPU und den Chipsatz des Rechners auf Raumtemperatur kühlen können, sofern man die entsprechenden Kühlkörper separat erwirbt. Der Speicherausbau der CoolFX Ultra/1600 XP liegt bei den für GeForceFX-5900-Ultra-Karten üblichen 256 MByte DDR-SDRAM, auch die Schnittstellen sind die üblichen: Video-In/Out, VGA und DVI. Die Video-Ein- und -Ausgänge lassen sich über einen zusätzlichen internen Anschluss auch an der Gehäusefront ausführen.
Das versprochene Leistungsplus hat jedoch seinen Preis: Gainwards ab sofort erhältliche "CoolFX PowerPack! Ultra/1600 XP Golden Sample" soll rund 900,- Euro kosten, 200,- Euro mehr als die luftgekühlte Ultra/1600 XP. Beiden liegt eine Firewire-400-PCI-Steckkarte und eine PCI-Soundkarte bei. Wer bereits eine herkömmliche Ultra/1600 XP oder ein Ultra/1200-XP-Modell (GeForceFX 5900, keine Ultra) besitzt, kann sich das CoolFX-Wasserkühlungssystem auch nachkaufen, was mit rund 300,- Euro zu Buche schlägt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
s0 l0ng ---> www.tutorials.de ;) häf fön
Denn ganzen scheiß kriegt mann auch einzeln!!!!!! Einmal für die GeforceFX 5900...
hi there, - is schon jemand. n kollege von mir hat seinen rechner komplett in ner ölwanne...
setzten 6. das ist ja das "tolle" an den FCKW's das sie mit nichts reagieren (einmal...
schlechter vergleich ein ferrari bringt aber deutlich mehr leistung als ein VW-Golf...