Oracle setzt voll auf Linux
Oracles eigene Infrastruktur läuft komplett unter Linux
Es ist keine Frage, "ob" sondern "wann" ein Unternehmen Linux in sein Technik-Portfolio aufnimmt, so Charles Rozwat, Executive Vice President bei Oracle in einer Rede auf der LinuxWorld in San Francisco. Er gab zudem bekannt, dass Oracle seine eigene Infrastruktur komplett auf Linux umgestellt hat.
Oracle bietet darüber hinaus weltweit Support für seine Produkte unter Linux ohne zusätzliche Kosten an. Dazu beschäftige Oracle allein ein Team von 6.000 Mitarbeitern. Mit dem geplanten Oracle Open Source Development Center plant Oracle zudem einen Online-Dienst über den Entwickler mit Software, Beispiel-Code und Anleitungen versorgt werden sollen.
Ferner liefert Oracle nun den 9i-Application-Server mit PHP-Unterstützung aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed