RealNetworks entwickelt Media-Player als Open Source
Helix Player soll der beste Media-Player für Linux, Unix und Solaris werden
RealNetworks kündigte auf der LinuxWorld in San Francisco das Helix-Player-Projekt an. Das Unternehmen will mit dem Helix Player einen Open-Source-Media-Player für Linux, Unix und Solaris entwickeln.
Die Open-Source-Software Helix Player soll zusammen mit den RealAudio- und RealVideo-Binaries Linux-, Unix- und Solaris-Nutzern einen Media-Player zu Verfügung stellen, der RealOne unter Windows und MacOS ebenbürtig ist.
Der Helix-Player soll auf den Open-Source-Techniken von RealNetworks Helix-Community basieren und "der beste Media Player für Linux werden", so Nagesh Pabbisetty, Vice Präsident für die Helix Produke und Lösungen bei RealNetworks.
Der Helix-Player soll dabei als Gemeinschaftsprojekt entwickelt werden, zu dem RealNetworks weitere Entwickler und Unternehmen einlädt. Er soll auf dem Helix DNA Client sowie dem GTK+-Toolkit basieren und zunächst unter Linux und Solaris laufen. Dabei soll sich der Client an den Standards von freedesktop.org orientieren. Später soll der Helix-Player dann modularisiert werden, um sich so auf andere Betriebssysteme und Embedded-Geräte portieren zu lassen.
Eine erste benutzbare Version des Helix Player soll im vierten Quartal 2003 veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lest ihr auch was ihr da schreibt?? buzz
Ach, deswegen hat man vielleicht den PalmOS-Spiele-Handheld in "Zodiac" umbenannt... Tinxo
Sehr wahrscheinlich unter RealNetworks eigen OSS-Lizenez. Die wurde ja vonner OSI...
Unter welche Lizens soll das den dan gestellt werden?