Samsung fertigt nun auch Memory Sticks
Partnerschaft mit Sony vertieft
Der Elektronik-Riese Samsung hat bereits in Zusammenarbeit mit Sony DVD-Player, Mobiltelefone, PCs und Fernseher mit Memory-Stick-Lesegerät ausgestattet. Die seit 2001 laufende Partnerschaft wurde nun vertieft und eine Lizenzvereinbarung getroffen, die es Samsung in Zukunft ermöglicht, selber Memory Sticks herzustellen und zu verkaufen.
Die Produktion von eigenen Memory Sticks will Samsung unter eigener Marke im Laufe des dritten Quartals 2003 starten. Außerdem sollen weitere zum Memory Stick kompatible Samsung-Geräte folgen, denen Samsungs eigene Memory Sticks zum Teil auch beiliegen werden.
Sony erhofft sich von Samsungs stärkeren Memory-Stick-Aktivitäten eine größere Verbreitung und Unterstützung der Flash-Speicher-Module. Damit soll der Memory Stick eine bessere Position im Speicherkartenmarkt erreichen, während Kunden eine größere Auswahl von Produkten geboten bekommen.
Der Memory Stick wurde von Sony im September 1998 auf den Markt gebracht. Bis April 2003 sollen weltweit jeweils 40 Millionen der kleinen Flash-Speicherkarten und kompatibler Geräte ausgeliefert worden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hello Wilfried, Thank you for your inquiry to Samsung Semiconductor. Please download a...
Hallo Anna, habe mir auch einen Samsung USB-Stick, 512MB bei e-bay geholt. Den passenden...
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/Flash/index.htm ganz untern auf der seite...
Hallo, ich suche auch nach Treiber für einen samsung memory stick 512. Wer kann endlich...