Ahead bereinigt Probleme in Brennprogramm Nero 6
Bugs in Recode und bei den Seriennummern behoben
Ahead bietet ab sofort eine überarbeitete Version von Nero 6 an, die einen schwerwiegenden Fehler im Programmteil Recode beheben soll, so dass Daten nicht mehr ungewollt gelöscht werden. Ferner wurde ein Problem in Zusammenhang mit den Seriennummern beseitigt. Ahead bietet keinen Patch an, so dass die gesamte Software geladen werden muss, um die Probleme zu bereinigen.
Ein Fehler in der Programmkomponente Recode von Nero 6 konnte vom Nutzer unbemerkt Daten löschen. So legt Recode für den Betrieb temporäre Daten an, die vor jedem Kodierungsvorgang entfernt werden. Dabei werden jedoch in der alten Version alle Daten des betreffenden Verzeichnisses gelöscht und nicht nur die von Recode angelegten Dateien. Wenn man den Pfad für temporäre Daten oder das Ziel-Verzeichnis manuell etwa auf das Laufwerk C: legt, würden bei dem Start eines Kodiervorganges sämtliche Daten auf dem Laufwerk C: gelöscht. Dieses Problem soll die aktuelle Version 6.0.0.11 von Nero 6 beheben.
Außerdem bereinigt Nero 6.0.0.11 Probleme im Zusammenhang mit den von Ahead bereit gestellten Seriennummern. So konnte es bei älteren Nero-6-Versionen passieren, dass einige Komponenten der Software nicht richtig funktionieren, obgleich eine gültige Seriennummer eingegeben wurde.
Ahead bietet Nero 6 für die Windows-Plattform ab sofort in der Version 6.0.0.11 als Testvariante zum Download an. Die Software lässt sich durch Eingabe der Seriennummer freischalten und läuft dann ohne Zeitbeschränkung.
Lieber Ecki, das Colosseum hat damals nicht gebrannt, da es erst unter Neros Nachfolger...
Moin Sagt mal, was ist das hier für ein Forum? Ich hatte eigendlich gedacht, hier etwas...
ihr seit alle juden, und aus der türkei
Hallo. Ich finde eure Meinungen zu Nero äüßerst interessant. Nur frage ich mich hier ab...