Regulierungsbehörde: Suchmaschine für 0900er Rufnummern
Adressenrecherche soll zu Gunsten des Verbraucherschutzes erleichtert werden
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) hat eine neue Suchmaschine zu 0900er Rufnummern auf ihrer Internetseite eingerichtet. Verbraucher sollen mit dieser Suchmaschine direkt den Inhaber (im Branchenjargon Zuteilungsnehmer) der jeweiligen 0900er Rufnummer und dessen Anschrift in Erfahrung bringen können.
Die Bereitstellung der Suchmaschine soll dem Verbraucherschutz dienen. Mit Hilfe der Suchmaschine kann man recherchieren, wer für den über die 0900er Rufnummer angebotenen Dienst verantwortlich ist. Damit soll man sich unmittelbar mit dem Zuteilungsnehmer in Verbindung setzen können und Fragen zum Inhalt des Angebots oder zur Rechnungslegung im direkten Dialog klären.
Die 0900er Rufnummern lösen bis Ende 2005 die 0190er Rufnummern vollständig ab. Sie werden einzeln zugeteilt und sind vom Zuteilungsnehmer nicht an Dritte übertragbar. Im Gegensatz zur (0)190er Rufnummer-Suchmaschine - seit dem 21. Mai 2003 auf der Homepage der Reg TP zu finden - entfällt die notwendige Recherche über den Netzbetreiber.
Die zugrunde liegende Datenbank der Reg TP enthält nicht nur alle aktuell geschalteten 0900er Rufnummern, sondern auch alle in den letzten 90 Tagen vom Netz genommenen Rufnummern. Die Suchmaschine findet sich auf der Internetseite der Reg TP www.regtp.de, unter dem Punkt "Nummernverwaltung" und dem Unterpunkt "0190/0900 Premium Rate-Dienste".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed