Java goes OpenGL

Sun kooperiert mit SGI und der Khronos Group

SGI und Sun wollen OpenGL und Java zusammenbringen. Die beiden Unternehmen kündigten auf der Siggraph an, Java-Bindings für das Grafik-API OpenGL entwickeln zu wollen. Damit wird es möglich, aus Java auf das plattformunabhängige API für 3D-Grafik zuzugreifen.

Artikel veröffentlicht am ,

Dabei wollen die Unternehmen entsprechende Vorschläge in den Java Community Process (JCP) und das OpenGL Architecture Review Board (ARB) einbringen.

Bei mobilen Endgeräten setzt man weiterhin auf Java in Verbindung mit dem Standard OpenGL ES, einem Auszug verschiedener OpenGL-Profile, die speziell auf mobile Endgeräte abgestimmt sind. Dabei kündigte Sun eine Zusammenarbeit mit der Khronos Group an, einem Industriekonsortium von Unternehmen aus den Bereichen Grafik und digitale Medien, die für OpenGL ES verantwortlich zeichnet. Die Version 1.0 der Spezifikation von OpenGL ES liegt seit dem heutigen 28. Juli 2003 vor. Sie soll eine plattformunabhängige Nutzung von 3D-Grafik auf mobilen Endgeräten wie Spiele-Handhelds, PDAs und Mobiltelefonen einschließlich Hardware-Beschleunigung erlauben.

Das OpenGL Architecture Review Board (ARB) hat am heutigen 28. Juli 2003 zudem mit OpenGL 1.5 die nächste Version seiner API-Spezifikation angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ahorn 29. Jul 2003

hehe, nicht übel. Aber was macht man nur, wenn man den Neuen vor "TogetherJ" setzt...? ;-)

uzi 29. Jul 2003

ich schon, aber nicht als java-programmierer ;-).

chojin 29. Jul 2003

Also wer das "J" am Anfang des Namen übersieht, den würde ich nicht einstellen :-P

Sebastian Will 29. Jul 2003

Und J2EE allein nix bringt, da das nur eine Erweiterung in Form von neuen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Vergleichsportal: Versicherungen für E-Autos um bis zu 25 Prozent günstiger
    Vergleichsportal
    Versicherungen für E-Autos um bis zu 25 Prozent günstiger

    Nicht nur bei der Kfz-Steuer, auch bei der Versicherung haben Elektroautos einen Vorteil gegenüber Verbrennern. Doch das könnte sich ändern.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /