REALbasic 5.5: Visual-Basic-Applikationen für Linux
REALbasic soll ab Version 5.5 auch Linux unterstützen
Real Software will mit seiner kommenden REALbasic-Version 5.5 neben Windows und MacOS auch Linux unterstützen. REALbasic erlaubt damit die visuelle Entwicklung von Basic-Applikationen aus einer Code-Basis für alle drei Plattformen.
Die Entwicklungsumgebung REALbasic lehnt sich an Microsofts Visual Basic an und enthält auch einen VB-Projekt-Konverter, der es erlaubt, Projekte, Formulare und Code aus Visual Basic in REALbasic zu übernehmen. Damit wird es möglich, Visual-Baisc-Applikationen auf einfache Weise von Windows auf Linux zu portieren.
Real Software bietet derzeit nur REALbasic 5 in der Professional Edition für 399,95 US-Dollar an. Die Professional-Version wird benötigt, um Applikationen für mehrere Plattformen erzeugen zu können. Im vierten Quartal 2003 soll eine Beta-Version von REALbasic 5.5 erscheinen, die dann auch allen Nutzern von REALbasic 5 zur Verfügung stehen soll. Die fertige Version von REALbasic 5.5 will Real Software im ersten Quartal 2004 ausliefern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Programme werden doch bis jetzt unter Windows bzw. OS-X geschrieben und dann kann man...
ich such sowas fuer Gnome ... cheers Bernhard
Hallo ! Ich habe lange nach etwas ähnlichem wie Visual Basic ffür Linux KDE gesucht...
Hallo ! Ich habe lange nach etwas ähnlichem wie Visual Basic ffür Linux KDE gesucht...