Beteiligung am LinuxTag höher als erwartet
Erwartungen übertroffen
Nach Angaben der Veranstalter waren dieses Jahr über 19.500 Besucher auf dem LinuxTag. Das entspricht einem Zuwachs von mehr als 40 Prozent gegenüber 2002.
"Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind diese Zuwächse ein großer Erfolg. Der LinuxTag hat in diesem Jahr bewiesen, dass Linux und freie Software auch im professionellen Businessumfeld bestehen kann, wie die positiven und zufriedenen Stimmen unserer Aussteller beweisen", sagte Oliver Zendel, der Vorsitzende des LinuxTag e. V., in Karlsruhe.
Die vielen internationalen Gäste, wie z. B. John "Maddog" Hall aus den USA oder Yutaka Niibe von der Free Software Initiative aus Japan, sorgten nach Veranstalterangaben für volle Vortragssäle und beweisen, dass der LinuxTag auch inhaltlich ein hochklassiger Event wurde.
"Dadurch etabliert sich der LinuxTag als weltweite Leitmesse für freie Software", fasst Oliver Zendel die Veranstaltung zusammen. "Wir freuen uns schon jetzt auf den LinuxTag 2004."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schön dass auch andere meine Meinung im Bezug auf Microsoft teilen!
Au ja! Genau meine Meinung! =oP
... könnte man doch auch sagen :-)