Toshiba Tecra S1 - Neue Modelle der Centrino-Notebook-Serie
15-Zoll-XGA-Display als Standard für Toshibas Einsteiger-Centrino-Geräte
Der Hersteller Toshiba hat seine Notebook-Serie Tecra S1 aktualisiert und bietet nun drei neue Centrino-Geräte an, die alle mit 15-Zoll-XGA-Display ausgestattet sind. Gab es vorher nur Tecra-S1-Modelle mit 1,4-GHz- und 1,6-GHz-Pentium-M-Prozessor, ist das kleinste Modell nun mit 1,3-GHz-Pentium-M-Prozessor ausgestattet.
Die drei neuen Tecra-S1-Notebooks basieren auf dem Intel-Chipsatz 855 und können mit maximal 2 GByte DDR-SDRAM ausgestattet werden. Sie besitzen einen spieletauglichen ATI-Radeon-9000-Grafikchip (DirectX-8-kompatibel) mit eigenen 32 MByte DDR-SDRAM. Als Schnittstellen werden geboten: WLAN-802.11b-Modul, Ethernet-Anschluss, V.90-Modem, Infrarot-Schnittstelle, SD-Card-Slot, 3 x USB 2.0, serielle, parallele und PS/2-Schnittstelle sowie ein VGA- und ein TV-Ausgang. Zur Erweiterung steht ein PC-Card-Schacht zur Verfügung, der entweder zwei PC-Cards vom Typ II oder eine PC-Card vom Typ III fasst. Alle Modelle sind serienmäßig mit Antennen für WLAN nach IEEE-802.11a/b-Standard und Bluetooth ausgestattet, können also umgerüstet werden.
Das Tecra S1 mit Pentium M 1,3 GHz mit 256 MByte Speicher, 30-GByte-Festplatte und 8fach-DVD-ROM-Laufwerk kostet 1.839,- Euro. Das zweite neue Gerät für 2.149,- Euro bietet einen Pentium-M-Prozessor mit 1,4 GHz, 512 MByte Speicher, 40-GByte-Festplatte und ein CD-RW/DVD-ROM-Kombi-Laufwerk. Das dritte neue Notebook der Tecra-S1-Serie mit Pentium M 1,6 GHz kostet mit 512 MByte Speicher, 40-GByte-Festplatte und CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk 2.649,- Euro. Als Betriebssystem ist jeweils Windows XP Professional vorinstalliert.
Die Steuerung des Geräts erfolgt per Tastatur mit Sondertasten, vier zusätzlichen abgesetzten Cursortasten und Ziffernblock sowie per Touchpad und Maus-Stick. Die 32,7 x 28,7 x 3,31 bzw. 3,41 cm großen Geräte wiegen 2,92 kg und sollen mit dem beiliegenden Lithium-Ionen-Akku bis knapp über fünf Stunden durchhalten. Mit optionalem zweitem Akku sollen etwa acht Stunden erreicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
umgerüstet werden ? wie - WLAN raus, BT rein ? bitte nochmal für blöde (mich wohl...