Microsoft erweitert Windows um iSCSI
Windows-Treiber für iSCSI-Netzwerk-Datenspeicher nun verfügbar
Nachdem das "Internet Small Computer System Interface" (iSCSI) als Standard für IP-Netzwerk-Speicherlaufwerke seit September 2002 abgesegnet ist und erste iSCSI-fähige Produkte auf den Markt gekommen sind, liefert nun auch Microsoft entsprechende Treiber für seine Windows-Betriebssysteme. Im iSCSI Software Initiator Package für Windows 2000 bis Windows 2003 Server enthalten sind das Dienstprogramm iSCSI Initiator Service und der zugehörige Software-Treiber.
Laut Microsoft läuft das iSCSI Initiator Paket in Verbindung mit Windows 2000 (Service Pack 3 vonnöten), Windows XP (mit SP1), Windows XP 64 Bit und Windows Server 2003. Das iSCSI Initiator Paket findet sich zum kostenlosen Download auf Microsofts Download-Webseiten - als 5-MByte-Paket und als vier Einzelinstallationsdateien (2x für 32-Bit-, 2x für 64-Bit-Windows). Von Microsofts iSCSI-Umsetzung werden Datenverschlüsselung inklusive Internet Protocol Security (IPsec), ein Internet Storage Name Service für Server- und Client-Seite, und die Verwaltung der Netzwerk-Speicherlaufwerke mittels Windows Management Instrumentation (WMI) unterstützt.
Zur Kennzeichnung von Windows-kompatiblen iSCSI-Geräten hat Microsoft zudem ein neues " iSCSI Designed for Windows Logo"-Programm gestartet. Damit können Hersteller ihre Produkte für Kompatibilität und Verlässlichkeit in Windows-Umgebungen absegnen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
IT Nuus für SPakkn! Echt...
d446d5dae169f08808eb7780f5079cb9-c06cd6261b064e7de608210d324aed50c229d368
Wenn hier alle nicht wissen was iSCSI ist, und welchen Nutzen das bringt - seid ihr im...
dann schreib doch was in einen anderen zweig und zwar zum thema und blubber andere leute...
Danke, ich wollte, ich hätte das auch so gut ausdrücken können!