Plant die Telekom Grundgebühr-Erhöhung zum 1. September?
Verbraucherschützer werten Spezialtarife als Ablenkung
Die Deutsche Telekom will zum 1. September die Grundgebühr um mehr als einen Euro erhöhen. Damit könnte nach Informationen des Focus der Monatsbetrag für den Standardanschluss in 36 Millionen Telekom-Haushalten von derzeit 13,72 auf etwa 15 Euro steigen, wenn die Regulierungsbehörde die Änderung absegnet.
Auch Neuanmeldungen und Ummeldungen sollen teurer werden. "Eventuell nehmen wir somit insgesamt eine Erhöhung von über 1,41 Euro vor", sagte Festnetz-Chef Josef Brauner zu Focus. Etwa 2,5 Milliarden Euro würden so nach Focus-Informationen in die Kassen der Telekom fließen.
Anlass des Preisanstiegs ist eine umstrittene EU-Forderung, nach der die Telekom ihre Grundgebühr nicht weiter subventionieren darf. Derzeit lockt die Telekom mit günstigen, jedoch noch nicht genehmigten Optionstarifen. Neben dem bereits bestehenden AktivPlus-Tarif mit Gratistelefonaten an Sonn- und Feiertagen kann so etwa für einen Aufpreis von 1,61 Euro im Monat womöglich bald schon auch samstags ohne Gebühren telefoniert werden.
Patrick von Braunmühl vom Bundesverband Verbraucherzentrale sieht das nur als Ablenkungsmanöver: "Sondertarife für wenige können nicht als Rechtfertigung dienen, den Basisanschluss aller Verbraucher zu erhöhen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist doch letzendlich scheißegal!!!! ob man meint die Telekom würde subventionieren...
Waren es nicht 23 Pf ?
Ich konnt mal für 24 Pfennig solange telefonieren wie ich wollte ...
Da sieht man mal wieder das da einerkeinen Plan hat. Das die DTAG die Tarife erhöhen muss...
"Sondertarife für wenige können nicht als Rechtfertigung dienen, den Basisanschluss aller...