Rasanter autonomer Roboter erreicht 20 km/h
Fraunhofer Institut AIS präsentiert KURT2
Das Fraunhofer Institut AIS hat den nach Eigenangaben schnellsten autonomen Büroroboter der Welt entwickelt. Der Roboter mit Namen KURT2 verwendet einen speziellen Echtzeitalgorithmus und eine Roboterkontrollarchitektur, um seine Wege selbstständig zu finden. KURT2 ist eine Erweiterung von KURT, einem Roboter zur Kanalinspektion.
Mit seinen Maßen von 45 cm Länge, 33 cm Breite und 26 cm Höhe besitzt der kleine Roboter ein Gewicht von 10,4 kg. Den Forschern Dr. Hartmut Surmann und seinen Teamkollegen des Fraunhofer Institutes AIS ist es gelungen, eine Spitzengeschwindigkeit von 14,4 km/h kontrolliert in Büroumgebungen zu fahren, wobei der Roboter sogar bis zu 20 km/h fahren könnte.

KURT2 - Fraunhofer Institut AIS
"Herzstück" des Roboters ist ein Panasonic Toughbook mit einem 800 MHz Pentium III sowie einem schnellen 3D-Laserscanner. Mit weiteren Akkupacks erreicht KURT2 eine Komplettgewicht von 22,6 kg und eine Gesamthöhe von 47 cm. So kann er bis zu vier Stunden mit einer Batterieladung fahren.
Da KURT2 mit dem vom Fraunhofer Institut AIS entwickelten 3D-Laserscanner ausgestattet ist, eignet er sich besonders gut für die schnelle und vollautomatische Digitalisierung von Gebäuden und Hallen. Durch seine hohe Geschwindigkeit und seine zwei Kameras ist der Roboter ebenfalls ideal geeignet zur Inspektion und Überwachung von Umgebungen. Er kann schnell durch Gebäude fahren und dabei Bilder von seiner Umgebung aufnehmen oder sogar einen kompletten 3D-Scan durchführen. Mittels seiner WLAN-Funk-Internetverbindung überspielt KURT2 die Bilder oder 3D-Pläne dann direkt in das Intranet oder Internet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist ja schon geil das Teil... Ob man den auch tunen kann? Ich seh schon die Angestellten...
sicher ne Menge. Nicht wenn der auch noch GPS-Ortung eingebaut hat bestimmt...
Ich hab 4 Fragen: 1: Was soll der Kosten? 2: Meint ihr nicht, dass das Ding nach...
Das ausweichen vor beweglichen Objekten ist gar nicht so leicht und der Robtter ist...
Naja dafür hat er ja den 3D Scanner und diverse andere Sensoren.. Objekten auszuweichen...