KeySuite 2.0: Outlook-Daten mit PalmOS synchronisieren
Chapuras KeySuite 2.0 ersetzt Standard-PIM-Programme mit eigenen Applikationen
Chapura bietet mit KeySuite 2.0 ab sofort eine neue Software an, um alle Daten aus Microsoft Outlook auf ein PalmOS-Gerät übertragen zu können. Anders als HotSync-Conduits zum Datenaustausch mit Outlook-Lösungen müssen hier nicht mühsam Felder zugewiesen werden. Stattdessen übernimmt KeySuite alle Outlook-Einträge und verteilt diese auf die entsprechenen PIM-Applikationen zur Termin-, Adress-, Merkzettel- und Notizverwaltung.
KeySuite 2.0 verwendet nicht die PIM-Applikationen des PalmOS, sondern legt eine eigene Software mit getrennter Datenbank an, so dass eine aufwendige Konfiguration der Outlook-Felder mit den Feldern der PalmOS-Applikationen entfällt. Allerdings bedeutet dies auch, dass die internen PalmOS-Anwendungen nicht auf die Datenbank von KeySuite zugreifen können.
KeySuite 2.0 unterstützt neben Unterverzeichnissen auch das öffentliche Verzeichnis von Outlook und überträgt diese auf Wunsch auf das PalmOS-Gerät. Ferner beherrscht die Software Kategorien und kann verschiedene PIM-Einträge miteinander verknüpfen, wobei die Software besonders einfach zu bedienen sein soll.
KeySuite 2.0 ist ab sofort in englischer Sprache für PalmOS ab der Version 3.5 zum Einführungspreis von 49,95 US-Dollar erhältlich. Später wird die Software 79,95 US-Dollar kosten. Die Software belegt auf dem mobilen Begleiter rund 1,4 MByte alleine für die Anwendung ohne jegliche Datensätze. Eine 21-Tage-Demoversion kann von der Hersteller-Homepage heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat jemand damit Erfahrung ob auch die Kategorien in Outlook mit übernommen werden???
Der Trick sind die öffentlichen Ordner, das kann pocketmirror nicht.
damit ist aber nicht der gleiche Funktionsumfang möglich, denn damit lassen sich nicht...
pocketmirror tuts auch