Sicherheitslücke in Windows-2000-Server
Angreifer kann beliebigen Programmcode ausführen
Eine Sicherheitslücke in den Windows Media Services der Server-Versionen von Windows 2000 erlaubt es einem Angreifer, über eine speziell formatierte HTTP-Anfrage beliebigen Programmcode auszuführen oder die Internet Information Services (IIS) zum Absturz zu bringen. Zur Behebung dieser Sicherheitslücke bietet Microsoft einen passenden Patch an.
Das Sicherheitsleck betrifft Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server und Windows 2000 Datacenter Server. Alle drei Produkte umfassen die Windows Media Services, um Multimedia-Daten als Multicast-Streaming an die Clients im Netzwerk zu senden. Um Client-Informationen zu protokollieren, wurde eine entsprechende Funktion in das Internet Services Application Programming Interface (ISAPI) nsiislog.dll implementiert.
Diese Komponente enthält das eigentliche Sicherheitsloch, über das ein Angreifer mit einer speziell formatierten HTTP-Anfrage zum Server die Internet Information Services (IIS) zum Absturz bringen oder Programmcode auf dem System des Nutzers ausführen kann.
Microsoft bietet einen passenden Patch für Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server und Windows 2000 Datacenter Server, um das Sicherheitsloch zu stopfen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed