Kazaa 2.5 - Bonuspunkte-Sammeln mit legalen Inhalten
Neue Version der Filesharing-Software bringt kommerzielle Musik-Kanäle mit sich
Sharman Networks hat eine neue Version der beliebten Filesharing-Software Kazaa veröffentlicht: Kazaa 2.5 bringt spezielle Bereiche mit urheberrechtlich geschützten und zu erwerbenden Inhalten mit sich, zum anderen sollen Nutzer durch Verbreitung der entsprechenden Daten Bonuspunkte sammeln und später einlösen können. Auch die Sicherheit der Nutzer soll verbessert worden sein.
Mit Kazaa 2.5 kommen ein Hip-Hop- ("Hip-Hop"), ein Reggae- ("One Love") und ein allgemeiner Bezahl-Musik-Kanal namens "Streamwaves Jukebox". Bei "Hip-Hop" und "One-Love" werden Partner von Sharman Inhalte zur Szene liefern, von Videos über Musikstücke bis hin zu Band- und Event-Informationen. Streamwaves Jukebox wird gemeinsam mit dem Werbevermarkter Altnet betrieben und soll über 200.000 Songs von bekannten Musikern zum Kauf anbieten.
Der mit Kazaa 2.5 neu eingeführte "Peer Points Manager", eine "globale Loyalitäts- und Anreiz-Applikation", soll Nutzern Bonuspunkte für die Verbreitung legaler Lizenzinhalte aus dem Kazaa-Angebot geben. Die angesammelten Punkte sollen etwa gegen kostenpflichtige Inhalte eingetauscht werden können. Auch werde durchs Punktesammeln die Teilnahme an verschiedenen Gewinnspielen möglich.
Mit der Version 2.5 legt Sharman dem Kazaa Media Desktop noch eine Software namens BullGuard bei, die gefährliche Dateien ausfiltern, in ein Quarantäneverzeichnis packen oder löschen und somit aus dem Netzwerk entfernen soll. Sharman weist darauf hin, dass man Kazaa nur von Kazaa.com oder über Download.com herunterladen sollte, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Anfänger sollen nun die Kazaa-Installation und die Nutzung der Software durch Hinweistexte besser erklärt bekommen. Weiter verbessert wurde auch die Suche - unter anderem gibt es nun Reiter für einzelne Suchanfragen und man darf - je nach Teilnahmestufe - bis zu fünfmal mehr Suchanfragen stellen als zuvor.
Eine - zum Leidwesen von Sharman - von Kazaa-Fans abgespeckte Version des Filesharing-Tools ist für die Version 2.5 noch nicht erhältlich. Es dürfte jedoch nicht lange dauern, bis Kazaa Lite 2.5 als inoffizieller Download durchs Netz schwirrt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die romantische Alternative: wir machen's wie in den 70ern: Mit dem Rad zum Kumpel: BASF...
Kazaa ist doch total billig, da sind doch nur Leute unterwegs die zu dumm sind ein...
haha paolo pinkel, der is gut!
ich sagte zum c-h-a-t-t-e-n (du tippen auf tastatur, nix gehen zu fserve etc ;)
Och XDCC ist doch auch genial :)