Release Candidate Nummer 3 von Mozilla 1.4 ist da
Keine neuen Funktionen; nur Verbesserungen in der Stabilität integriert
Von der Browser-Suite Mozilla 1.4 kann ab sofort der Release Candidate 3 heruntergeladen werden. Mit dem Erscheinen des dritten Release Candidate geht das Mozilla-Team einen weiteren Schritt auf die Final-Version des Browsers zu. Auch diese Fassung erhielt keine neuen Funktionen im Vergleich zu den beiden vorherigen Release Candidates, sondern wurde nur auf Fehlerfreiheit hin getrimmt.
Als letzte integrierte Mozilla-Suite ist Mozilla in der Version 1.4 vorgesehen; spätere Versionen werden auf den schlanken Teilprojekten Firebird und Thunderbird beruhen. Auch mit dem Release Candidate 3 von Mozilla 1.4 lassen sich Lesezeichen mit gleichlautenden URLs verwalten, wenn diese unterschiedliche Bezeichnungen tragen. Dabei erscheinen alle Lesezeichen nun unter einem Root-Level-Verzeichnis. Zudem wurde die Blockier-Funktion von Pop-Up-Fenstern automatisiert und "Smooth Scrolling" integriert, um eine geglättete Darstellung beim Scrollen in Webseiten zu erreichen.
Die Windows-Version unterstützt die Authentifizierung per NTLM, um mit Microsofts Web- und Proxy-Servern zu kommunizieren, die für "Windows Integrated Security" konfiguriert sind. Der Mail-Client erhielt ein Kontextmenü für Anti-Spam-Funktionen, während der HTML-Editor Composer dynamische Größenänderungen von Bildern und Tabellen per Maus unterstützt. In der Linux-Ausführung funktioniert der JavaScript-Zugriff auf Flash-Inhalte derzeit nicht.
Der Release Candidate 3 von Mozilla 1.4 steht ab sofort für die Plattformen Windows, Linux, MacOS X, OpenVMS und Solaris kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was meinst du? wieviele Versionen bis es eine komplett Fehlerfreie wie beim IE gibt...
Giebt es mitlerweile für die neue Release von Mozilla eine Deutsch sprachdatei die von...
Ich habe mal Mozilla mit Opera verglichen, und tatsächlich erscheint mit der Seitenaufbau...
na toll, wieviele prerelease-vorab-demo-versionen gibts denn da noch, bevor endlich mal...
Nun ja, obwol ich es nicht erwartet hatte, muss ich leider eingestehen: der IE ist unter...