Nvidia QuadroFX Go 700 - Profi-Grafikchip fürs Notebook
Erstmals im Dell Precision M60 zu finden
Nachdem Nvidias GeForceFX-Go-500-Grafikprozessor bereits in ersten Notebooks zu finden ist und in der Leistung in etwa einer GeForceFX-5200-Grafikkarte entspricht, folgt nun mit dem QuadroFX Go 700 der erste GeForceFX-basierte Profi-Notebook-Grafikchip.
Mit DirectX-9-Unterstützung, speziellen OpenGL-Treibern und Zertifizierung etwa für 3D-Anwendungen soll sich der QuadroFX Go 700 für mobile Workstations eignen. Taktraten oder andere technische Details zum QuadroFX Go 700 nannte Nvidia bisher nicht, nur dass die bekannten 3D-Effekte der QuadroFX- bzw. GeForceFX-Architektur unterstützt werden und Nvidias Stromspartechnik PowerMizer 3.0 zum Einsatz kommt. Ob sich GeForceFX Go 500 und QuadroFX Go 700 in der 3D-Leistung entsprechen, ist damit nicht klar. Wie alle anderen Nvidia-Grafikchips soll auch der Quadro FX Go700 durch Nvidias Sammeltreiber-Pakete unterstützt werden.
Das erste Notebook mit dem QuadroFX Go 700 ist Dells Precision M60, das etwa zeitgleich von Dell angekündigt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Müll