Apple zeigt Videokonferenz-Software mit eigener WebCam
WebCam iSight und Beta-Version von iChat AV ab sofort erhältlich
In San Francisco zeigt Apple auf der Worldwide Developer's Conference mit iChat AV samt passender WebCam iSight eine Lösung für Videokonferenzen. Während die WebCam iSight ab sofort erhältlich ist, wird iChat AV derzeit lediglich als öffentliche Beta-Version für MacOS X 10.2.5 zum Download angeboten.
Die Kombination aus iChat AV und iSight ermöglicht Videokonferenzen über eine Breitband-Internet-Anbindung in einem Vollbildvideo, während eine Modem-Leitung genügt, um Tonkonferenzen über iChat AV durchführen zu können. Die Software iChat AV setzt auf die Instant-Messaging-Lösung iChat auf und erweitert diese um die Videokonferenzfunktionen.
Apple verspricht, dass nach der Installation der Software iChat AV keine Konfiguration anfällt. In der so genannten Buddy-Liste erscheinen automatisch alle Kontakte, mit denen eine Video- oder zumindest eine Audiokonferenz möglich ist. Die Software versteht sich mit jeder FireWire-Kamera und muss daher nicht zwingend mit iSight verwendet werden. Die Software iChat AV wird Bestandteil der kommenden MacOS-X-Version Panther sein.
iSight
Die WebCam iSight soll eine hohe Bildqualität und guten Ton durch das Mikrofon mit Rauschunterdrückung bieten. Ein CCD-Sensor liefert 30 Bilder pro Sekunde in hoher Auflösung, während der integrierte Bild-Prozessor automatisch die Farbdarstellung, den Weißabgleich, die Schärfe und den Kontrast optimiert. Über eine zentrierte Halterung der Kamera sollen Video-Gespräche natürlicher und lebhafter werden, da sich die Kamera leicht neigen und schwenken lässt.
Die WebCam iSight soll ab sofort zum Preis von 169,- Euro erhältlich sein. Die Software iChat AV steht bislang lediglich als öffentliche Beta-Version für MacOS X 10.2.5 oder höher zum Download bereit. Die endgültige Version wird Apple zu einem noch nicht genannten Preis zum Verkauf anbieten. Außerdem wird die Software dann Bestandteil von MacOS X 10.3 sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
**Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten*** Tja, das Übliche in den...
Das würde mir auch reichen, ist es das wirklich?
Es ist Gnome-Meeting kompatibel, das reicht doch, oder?
Genau benutzt einfach wieder einen Commodore, da gabs es nicht solche Streitereien! Und...
Irgendwie habt ihr alle einen Sprung in der Schüssel.... aber mit Linux wäre das nicht...