HP stellt vier iPAQ-Modelle mit neuer WindowsCE-Version vor
iPAQ H1940
Mit einer stärkeren Ausrichtung an Privatleute liegen die beiden neuen iPAQ-Modelle H1940 und H2210 im Preissegment unter den 5xxx-Modellen. Als Gerät für Einsteiger bietet der iPAQ H1940 den Samsung-Prozessor S3C2410 mit einer Taktrate von 266 MHz und 64 MByte RAM. Zum Lieferumfang des 123,88 Gramm wiegenden Geräts gehört ein USB-Synchronisationskabel mit einem Lade-Netzteil.
iPAQ H2210
Besser ausgestattet gibt sich der iPAQ H2210, der einen Intel-X-Scale-Prozessor vom Typ PXA255 mit einer Taktrate von 400 MHz sowie 64 MByte RAM sein Eigen nennt. Obgleich der H2210 ziemlich dünn geraten ist, bietet er neben einem SD-Card-Steckplatz auch einen Slot für Speicherkarten vom Typ Compact Flash Type II. HP spendierte dem 144,2 Gramm wiegenden und 115,4 x 76,4 x 15,4 mm messenden Modell eine IR-Fernbedienungs-Software, um darüber Unterhaltungsgeräte wie Videorekorder, TV, CD- und DVD-Player oder die Stereo-Anlage steuern zu können. Zum Lieferumfang gehört eine USB-Dockingstation samt Netzteil und eine Tasche zum Transport des Geräts.
Alle vier WindowsCE-Modelle wurden bislang ausschließlich für den US-Markt angekündigt. Ob oder wann die Geräte auch nach Deutschland kommen, ist nicht bekannt. Der iPAQ H5550 wird in den USA 649,- US-Dollar kosten, während der Preis für den iPAQ H5150 bei 549,- US-Dollar liegt. Der iPAQ H2210 kommt auf einen Preis von 399,- US-Dollar, während der iPAQ H1940 299,- US-Dollar kostet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HP stellt vier iPAQ-Modelle mit neuer WindowsCE-Version vor |
- 1
- 2
Hi, ihr, ich hab seit 2 Monaten einen Ipaq h5550. Im Auslieferungszustand ist ein...
Hallo Experten, Ich brauche dringend Eure Hilfe, da ich kurz vor einer Investition stehe...
2. CF slot typ II, sind die sicher? was will man in so einem gerät mit einem microdrive...
Hi kagi Benutzt Du ihn nur jeden 2. Tag? Also wenn ich tatsächlich einen PDA nutze, um in...
diese Rechnung geht nicht auf. Da der RAM-Speicher im PDA ständig mit Strom versorgt...