19-Zoll-LCD von Hyundai mit 170-Grad-Betrachtungswinkel
Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten und Reaktionszeit von 25 ms
Der südkoreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest hat mit dem L90D ein 19-Zoll-LCD für Multimedia-, aber auch für Büro-Anwendungen vorgestellt. Dank des zum Einsatz kommenden 19-Zoll-PVA-Panels (Patterned multiple domains Vertical Alignment) soll das Display einen hohen horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel von 170 Grad bieten.
ImageQuest L90D
Die Bildauflösung des ImageQuest L90D liegt bei 1.280 x 1.024 Bildpunkten und 16,7 Millionen darstellbaren Farben, der Kontrast bei 500:1, die Helligkeit bei 250 cd/qm und die Reaktionszeit bei 25 ms. Das Gerät verfügt über je einen VGA-, DVI-D- und Stereo-Ton-Eingang. Es können wahlweise die integrierten Lautsprecher (2 x 2 Watt) oder der Kopfhörerausgang des Displays genutzt werden. Die Leistungsaufnahme des TCO-99- und EPA-Energy-Star-zertifizierten L90D liegt bei 40 Watt, im Stand-by-Betrieb soll sie auf 1 Watt sinken. Zudem ist der Monitor sowohl für die VESA-Wandmontage als auch für eine Kensington-Sicherung vorbereitet, so dass laut Hersteller ein Einsatz als Werbe- und Präsentationsdisplay möglich ist.
Hyundai ImageQuest zufolge ist der ImageQuest L90D noch im Juni 2003 für 699,- Euro erhältlich. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre, inkl. Vor-Ort-Austausch-Service beim Endkunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, ich habe da mal eine Frage an euch, ich will mir in nächster Zei einen 19 Zoll TFT...
genauso siehts aus! morgen kommt mein samsung 19 TFT :)))
Warum wird eigentlich überhaupt diese völlig überflüssige 1280*1024er Auflösung verwendet...
"Zudem ist der Monitor sowohl für die VESA-Wandmontage als auch für eine Kensington...
Also mein 17" Röhrenmonitor schafft schon 1600x1200 (nur 75Hz) Ich hab immer 1280x1024...