FindWhat.com übernimmt Espotting
Anbieter von Suchmaschinenwerbung fusionieren
Das im Bereich Cost-per-Click-Marketing tätige und an der Nasdaq gelistete Unternehmen FindWhat.com übernimmt den Spezialisten für Suchmaschinenwerbung Espotting. Gemessen am Schlusskurs der FindWhat.com-Aktie am 17. Juni 2003 wird Espotting im Rahmen der Transaktion mit 163 Millionen US-Dollar bewertet.
"Mit einer einzigen Transaktion erreichen beide Unternehmen eine neue Größenordnung, die es uns erlauben sollte, in vollem Umfang von der raschen Expansion des Cost-per-Click-Online-Marketings zu profitieren. Der Zusammenschluss ermöglicht die optimale Nutzung der jeweiligen Kompetenzen. Wir sind überzeugt, dass dadurch das lokale Expertenwissen, das beide Unternehmen an ihre Märkte bringen, angereichert wird - Werbetreibende werden von der neuen Möglichkeit profitieren, mit einem Unternehmen eine größere Reichweite zu erzielen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, unser Geschäft nach vorne zu bringen."
Gemäß den vorgeschlagenen Bedingungen der Transaktion, die einstimmig vom Board of Directors beider Unternehmen genehmigt wurden, erhalten Espotting-Aktionäre rund 8,1 Millionen Stammaktien von FindWhat.com sowie rund 27,0 Millionen US-Dollar in bar. Der Barbetrag, den die Aktionäre von Espotting erhalten, variiert in Abhängigkeit von Espottings testiertem Nettovermögen und operativen Netto-Verlustvorträgen zum 31. März 2003 sowie den Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion.
Espotting wurde im Februar 2000 gegründet, der Service startete im September desselben Jahres in Großbritannien. Während der folgenden 18 Monaten hat Espotting den Service in weiteren neun europäischen Märkten eingeführt und deckt inzwischen Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Schweden, Dänemark, Norwegen, Irland und die Schweiz ab.
Dabei bestimmen Online-Werbekunden die Per-Click-Kosten ihrer Werbung. Werbetreibende bieten in einem offenen, automatisierten Bid-for-Position-System gegeneinander um bestimmte Schlüsselwörter und Phrasen. Die Werbung für die Website mit dem höchsten Gebot erscheint zuerst, alle anderen Werbetreibende werden in der Reihenfolge ihrer Gebote aufgelistet. Zusammen erreichen Espotting und FindWhat.com 2,25 Milliarden Suchergebnisse pro Monat.
Die Fusionsvereinbarung sieht vor, dass sich das Board of Directors des kombinierten Unternehmens nach Abschluss der Fusion künftig aus fünf von FindWhat.com bestimmten Mitgliedern sowie drei von Espotting bestimmten Mitgliedern zusammensetzt. Auf ein weiteres Mitglied wollen sich beide Seiten gemeinsam verständigen.
Auf Ebene der Geschäftsleitung wird Craig Pisaris-Henderson weiterhin als Präsident und Chief Executive Officer (CEO) des fusionierten Unternehmens fungieren. Ebenso werden FindWhat.com's COO/CFO Phillip Thune und FindWhat.com's CTO Anthony Garcia nach dem Abschluss der Transaktion in ihren bisherigen Funktionen tätig sein. Der Gründer und bisherige CEO von Espotting, Daniel Ishag, wird dem Unternehmen als Vice Chairman zur Verfügung stehen, während Espottings Mitgründer Sebastian Bishop zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt wird. Der bisherige COO von Espotting, Jonathan Bunis, wird als Präsident für die Region Europa verantwortlich zeichnen, der bisherige CFO von Espotting, Stephen McDonnell, wird zum Senior Vice President (SVP) der Region Europa ernannt. FindWhat.com's Executive Vice President (EVP) Dave Rae wird zum Chief Strategy Officer des fusionierten Unternehmens ernannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed