Gemstar steigt aus dem E-Book-Geschäft aus
Geräteverkauf liegt ab sofort auf Eis
Gemstar will sich aus dem E-Book-Geschäft zurückziehen. Die Gemstar eBook Group werde ihr E-Book-Geschäft signifikant zurückfahren. So werden ab sofort keine neuen Geräte mehr verkauft werden. Ab 16. Juli wird dann auch der Verkauf von E-Book-Inhalten eingestellt.
Gemstar hatte Anfang 2000 mit Nuveau Media und Softbook die zwei größten Hersteller von E-Books übernommen. Man sei aber nicht in der Lage gewesen, die Größe und die nötigen Umsätze zu generieren, um das E-Book-Geschäft auch durch das derzeit raue Geschäftsklima zu bringen, so Gemstar.
Bestandskunden will Gemstar eBook aber zumindest über die nächsten drei Jahre weiterhin Zugriff auf die von ihnen erworbenen Inhalte gewähren. Nutzer, die Abonnements bereits im Voraus bezahlt haben, sollen das dann zu viel gezahlte Geld zurückerhalten.
Zudem will das Unternehmen seinen Garantieverpflichtungen nachkommen und verspricht, auch Geräte, die aus der Garantie herausfallen, so lange für eine Handling-Gebühr von 30,- US-Dollar zu ersetzen, wie noch Geräte vorhanden sind. Dies gelte für alle Nutzer, gleich welches E-Book (REB, Rock oder SoftBook) sie erworben haben.
E-Book-Inhalte bietet Gemstar bis 16. Juli zum Teil deutlich vergünstigt an. So seien auch Hillary Clintons Memoiren zu 60 Prozent unter dem empfohlenen Listenpreis zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mahlzeit, als ursprünglich gelernter repro-fotograf gehörte ich, zumindest peripher, der...