WinDVD mit integriertem Film-Lexikon
WinDVD 5 Platinum wandelt Video-Halbbilder in Vollbilder um
Intervideo stellt eine neue Version der DVD-Wiedergabe-Software WinDVD vor, die erneut in den beiden Ausbaustufen Gold und Platinum angeboten wird. In beide Fassungen von WinDVD 5 wurde ein Film-Lexikon und eine Pentium-4-Unterstützung integriert. Parallel zur Intervideo-Ankündigung veröffentlichte auch Cyberlink eine neue Version von PowerDVD.
Das Film-Lexikon (Movie Encyclopedia) in WinDVD 5 erkennt die eingelegte DVD und informiert dann über Schauspieler, Regisseur und weitere Daten zu dem Film. Die durchsuchbare Datenbank lässt sich bei Bedarf um eigene Einträge ergänzen. Die Wiedergabe-Liste wurde überarbeitet und erlaubt nun das Hinzufügen von Audio-Tracks sowie Filmen, ganz gleich, ob diese von DVD, einer VCD oder SVCD kommen. Ferner unterstützt die Software nun Intels Hyper-Threading-Technik im Pentium 4.
Die Gold-Version von WinDVD 5 erhielt einen Browser, um darin gemachte Bildschirmfotos und Lesezeichen zu verwalten. Ferner wird das Format Windows Media Audio (WMA) unterstützt und für die Wiedergabe auf einem Farb-TV lässt sich die Helligkeit und der Kontrast nach Belieben einstellen.
In WinDVD 5 Platinum wurden verbesserte Display-Voreinstellungen integriert, die je nach gewähltem Ausgabegerät optimale Bildergebnisse auf einem TV, LC-Display, Monitor oder Projektor liefern sollen. Mit Hilfe von Progressive De-Interlacing wird ein Video-Halbbild als Vollbild an ein entsprechend geeignetes Endgerät ausgegeben. Mit Hilfe neuer Videoeffekte soll sich das Wiedergabebild verbessern lassen.
Intervideo bietet WinDVD 5 für Windows 98, Millennium, 2000 und XP ab sofort in englischer Sprache an. Die Gold-Ausführung kostet 49,95 US-Dollar, während die Platinum-Ausführung mit 99,95 US-Dollar zu Buche schlägt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed