PowerDVD 5 soll die Bildqualität verbessern (Update)
Vorerst nur OEM-Version verfügbar; Vollversion kommt Ende Juni 2003
Cyberlink gab bekannt, Ende Juni 2003 eine neue Version der DVD-Wiedergabe-Software PowerDVD auf den Markt bringen zu wollen. PowerDVD 5 soll Verfahren enthalten, um eine bessere Bildqualität bei der Wiedergabe zu liefern. Auch Intervideo möbelte seine DVD-Player-Software WinDVD auf und stellte eine neue Version vor.
PowerDVD 5 besitzt eine so genannte "CyberLink Eagle Vision"-Technik, wodurch besonders bei LC-Displays die Farb- und Kontrastgebung jeder Szene analysiert und automatisch verändert wird, um einen besseren Bildeindruck zu erhalten. Mit einem weiteren Verfahren will Cyberlink es ermöglichen, ein Letterbox-Bild auf 16:9 zu vergrößern, um dieses auf einem 16:9-Display wiederzugeben. Als weitere Neuerung bläst PowerDVD eine Zwei-Kanal-Tonspur für eine Mehrkanalwiedergabe auf, um so den Eindruck einer Mehrkanalaufnahme zu erreichen.
Audiotonspuren lassen sich auf Wunsch mit langsamerer oder schnellerer Geschwindigkeit wiedergeben, womit Anwender etwa eine fremde Sprache leichter verstehen und erlernen können sollen. Ferner lässt sich für ein Bildschirmfoto nun die gewünschte Auflösung bestimmen.
Cyberlink will PowerDVD 5 für die Windows-Plattform ab sofort als OEM-Paket anbieten. Als normales Verkaufsprodukt soll es erst Ende Juni 2003 erscheinen. Die Deluxe-Ausführung wird dann als Box 69,99 Euro und als Download-Version 64,99 Euro kosten, während die Standard-Fassung ohne DVS und DTS für 49,99 Euro angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed