Edel-Grafik: Weitere Bilder vom 3D-Shooter Stalker
"Tschernobyl-Shooter" kommt 2004 für Windows-PC
THQ hat weitere Bilder vom für das Jahr 2004 angekündigten 3D-Shooter "S.T.A.L.K.E.R.: Oblivion Lost" veröffentlicht. Grafisch soll das in der Ukraine von GSC Game World entwickelte Stalker dank der eigens programmierten "X-Ray-Engine" in einer Liga mit Half-Life 2 und Doom3 spielen.
Das Spiel spielt in der Katastrophen-Zone der Tschernobyl-Atom-Anlagen und soll Shooter-Action mit Survival-Horror- und Rollenspiel-Elementen verknüpfen. Dabei bietet es detaillierte Innen- und Außengelände: Die X-Ray-Engine von GSC soll mehr als eine Million Polygone pro Frame flüssig darstellen und auch Physikberechnungen für realistische Szenen bieten, allerdings werden die Hardwareanforderungen dabei nicht die kleinsten sein.

Stalker (bitte klicken für weitere Bilder)
Kommentar:
In ersten Demonstrationen - etwa zur Vorstellung von Nvidias GeForceFX-5900-Ultra-Grafikprozessor - machte Stalker zumindest grafisch schon einen sehr guten Eindruck. Die Screenshots lassen das Gebotene nicht ganz zur Geltung kommen. Ob das Spiel auch spielerisch wird überzeugen können, bleibt allerdings noch abzuwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vieleich wird noch was geändert dran, aber Doom3 soll wie schon Q1 und Q2 Indoor...
Sarkasmus kennt keine Grenzen, Sarkasmus kennt kein Pardon, denn wer sarkastisch ist der...
wie sind die Hardware anforderungen für das Game ??? Gruß..
Das hat dann aber weniger mit der Engine zu tun als mit dem Leveldesign. Wurde bei Doom3...
Ich kann mir nicht vorstellen das die DOOM3 Engine irgend eine Chance gegen die Stalker...