Tri-Band-Handy mit Farb-Display von Nokia (Update)
Nokia 3100 mit MMS-Unterstützung und XHTML-Browser; Gaming-Cover als Zubehör
Nokia kündigte mit dem 3100 ein Tri-Band-Mobiltelefon an, für das Außenschalen als Zubehör speziell für Handy-Spiele angeboten werden. Diese "Gaming-Cover" unterstützen Lichteffekte, die im Rhythmus von Klingeltönen, Spielaktionen, Benachrichtigungssignalen und anderen Telefonfunktionen durch die transparenten Cover blinken. Das Gerät soll im dritten Quartal 2003 auf den Markt kommen.
Nokia 3100
Eine 4-Wege-Steuertaste erleichtert die Bedienung des Nokia 3100, das in den drei GSM-Netzen mit 900, 1.800 und 1.900 MHz sowie im GPRS-Netz arbeitet. Alle Informationen erscheinen auf einem Farb-Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Bildpunkten und 4.096 Farben.
Das 85 Gramm wiegende Gerät enthält die Java-Spiele Snake EX2, Bowling und Beach Rally. Weitere Java-Applikationen sollen sich nachinstallieren lassen. Auch animierte Bildschirmschoner gehören zum Lieferumfang. Über einen XHTML-Browser kann das 42,8 x 101,8 x 19,6 mm messende 3100 zahlreiche Internet-Inhalte anzeigen. Über eine Freisprechenfunktion kann man auch damit telefonieren, ohne sich das Gerät ans Ohr halten zu müssen.
Bei Nokia scheint es leider zur Gewohnheit zu werden, äußerst ungenaue Angaben zu den Akkulaufzeiten anzugeben, so dass die Aussagekraft derartiger Zahlen gen Null tendiert. So nennt Nokia eine maximale Gesprächszeit von 2 bis 6 Stunden und eine Stand-by-Zeit von 7 bis 17 Tagen. Zubehör lässt sich über die PopPort-Schnittstelle anschließen.
Fun-Camera
Nokia will das 3100 im dritten Quartal 2003 für einen Preis von 200,- bis 250,- Euro ohne Mobilfunkvertrag auf den Markt bringen. Die Gaming-Cover gehören nicht zum Lieferumfang und werden von Nokia separat als Sonderzubehör verkauft.
Als weiteres Zubehör stellte Nokia eine Fun-Camera mit Blitz und 8 MByte Speicher und ein Radio-Headset für das 3100 vor, nannte aber noch keine Preise. Auch dieses Zubehör soll im dritten Quartal 2003 erscheinen.
Update vom 17. Juni 2003 um 10:20 Uhr:
Nokia hat den geplanten Verkaufspreis des 3100 genannt, so dass der
Meldungstext entsprechend geändert wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
lichtorgeltum
super
Finde ich nicht schlecht, da kann man auf Party das Handy blinken lassen.
...