Aldi-Nord mit 4-Megapixel-Digitalkamera
Ab dem 18. Juni erhältlich
Der Lebensmitteldiscounter Aldi-Nord bringt ab dem 18. Juni 2003 wieder einmal eine Digitalkamera in die Regale. Diesmal handelt es sich um ein 4-Megapixel-Modell mit Dreifach-Zoom und Autofokus.
Vergleicht man die von Aldi-Nord angegebenen technischen Daten und die Produktbilder mit denen der Jenoptik JD 4100 z3 S fallen frappierende Ähnlichkeiten auf, die zu dem Schluss führen, dass es sich höchstwahrscheinlich um dieses Modell handelt.

Aldi-Digitalkamera
Die Kamera verfügt außer über den 4-Megapixel-CCD-Bildwandler, mit dem Maximalauflösungen von bis zu 2.272 x 1.704 Pixel möglich sind, über ein Objektiv mit 3fach optischem Zoom und 2fach digitalem Zoom mit einer auf das Kleinbildformat umgerechneten Brennweite von 34 bis 102 mm und einem Blendenbereich von F2,6 - F4,5. Makroaufnahmen sind erst ab einem Motivabstand von 20 cm möglich.
Rückwärtig ist zur Motivkontrolle und Kamerasteuerung ein 4,0-cm-Farb-LCD mit leider unbekannter Auflösung angebracht. Die Kamera verfügt über eine Belichtungsautomatik und einen Autofokus. Die Belichtungszeiten liegen zwischen 1 Sekunde bis 1/2.000 Sekunden.
Die Kamera ermöglicht einen manuellen Weißabgleich und ist auch für Farbtemperaturen einstellbar. Ein eingebauter Blitz mit Blitzautomatik soll auch in dunklen Belichtungssituationen Aufnahmen ermöglichen. Neben Standbildern kann man mit dem Gerät auch 30 Sekunden lange Filmaufnahmen mit 320 x 240 Bildpunkten im AVI-Format inklusive Ton aufzeichnen. Zum Betrachten der Aufnahmen gibt es einen umschaltbaren PAL/NTSC-Videoausgang.
Die Kamera verfügt über einen CompactFlash-Slot. Ein passendes CompactFlash-Modul mit einer Kapazität von 128 MByte ist ebenso beigelegt wie ein Schnellladegrät für die vier NiMH-Akkus (1.800 mAh) und ein Netzadapter fehlt auch nicht. Die Kamera kann auch per USB-1.1-Schnittstelle an den Rechner angeschlossen werden.
Aldi-Nord gewährt 36 Monate Hersteller-Garantie und bietet eine Service-Hotline an, die auch sonn- und feiertags besetzt sein soll. Die Kamera soll 259,- kosten und ist ab dem 18. Juni 2003 im Aldi-Nordland in begrenzten Stückzahlen verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi chibi,hast ja Recht mit deiner Aussage. Aber möchtest du denn lieber für eine...
Hi Chibi, Ich denke mal das wir nicht die einzigsten waren,die die Kamera abgeschossen...
chibi Hallo,schick die Kamera doch einfach ein. Übrigens wurden wenige Wochen später die...
hallo bernd, genau das ist mir passiert(netzteil verwechselt, kamera kaputt). es gibt...
Man muss auch ständig darauf achten das man die beiden Netzteile nicht verwechselt,eins...