Dell und EMC verlängern Netzwerkspeicherallianz
Milliardenschweres Abkommen bis 2008
Dell und EMC haben ihr fünfjähriges und mehrere Milliarden US-Dollar schweres gemeinsames strategisches Programm um weitere zwei Jahre verlängert. Die Unternehmen wollen vor allem im Netzwerkspeicherbereich und im dazugehörigen Lösungsgeschäft kooperieren.
Das ursprüngliche Abkommen wurde im Oktober 2001 getroffen und gilt nun nach der neuen Vereinbarung bis Dezember 2008. Nach den Angaben beider Unternehmen haben seit Beginn der Allianz rund 4.100 Kunden weltweit Dell-EMC-Speichersysteme erworben.
Zu den bisherigen Ergebnissen der Zusammenarbeit gehört eine Herstellerlizenz, mit der Dell das EMC-CX200-Speichersystem weltweit herstellen und vertreiben darf sowie die Weiterbildung von rund 2.000 Dell-Beschäftigten.
Darüber hinaus sind neue Hard- und Softwaresysteme zusammen entwickelt worden, zum Beispiel ein SAN-System (Storage Area Network), das preiswerte ATA-Festplatten mit dem schnellen Fibre Channel verbindet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed