Microsoft stellt Office Project 2003 vor
Mit dem Microsoft Windows Server 2003 in Verbindung mit SharePoint Services sollen Zeitmanagement und die Risikoanalyse verbessert werden. Zudem sollen Verbesserungen bei der Verwaltung der Projektportfolios und des Ressourcenmanagements eingebracht worden sein. Darüber hinaus soll das integrierte Dokumentenmanagement von SharePoint mit seiner Versionierung und der Zugriffsverwaltung beispielsweise bei der Erstellung von Dokumentationen und der Verwaltung von sonstigen Projektschriftstücken hilfreich sein.
Der Microsoft Office Project Server 2003 soll für die Kommunikation zwischen den MS-Project-2003-Professional-Installationen sowie Outlook sorgen und ist für die zentrale Datenhaltung und die Ressourcenverwaltung verantwortlich. Für den Project Server 2003 gibt es ein API-Set, mit dem man die Plattform den eigenen Bedürfnissen anpassen und in Geschäftsprozesse integrieren kann. Zur Nutzerverwaltung ist eine Anbindung an das Active Directory möglich.
Mit der Komponente Project Web Access sollen die Anwender auch ohne den Client über den Internet Explorer die Möglichkeit haben, auf die Daten zuzugreifen bzw. Arbeitsressourcen zur Verfügung zu stellen. Allerdings benötigt man eine Project Server Client Access License (CAL), um Project Web Access nutzen zu dürfen.
Zu welchem Preis die einzelnen Komponenten erscheinen werden, teilte Microsoft noch nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft stellt Office Project 2003 vor |
- 1
- 2
Satzbau.... -> _Darüber hinaus_ sollen Verbesserungen bei der Verwaltung der...