SMC Networks bringt Firmware-Update für WLAN-Produkte
Firmware von Intersil steigert Datendurchsatz in 802.11b/g-Netzen
Der Netzwerkhardware-Hersteller SMC Networks bietet für seine auf Intersil-Chips basierenden IEEE-802.11-Pre-g-WLAN-Produkte ein Firmware-Update an, das den Datendurchsatz um bis zu 50 Prozent steigern soll. In gemischten 802.11g- und 802.11b-Netzen soll der Durchsatz mit Hilfe des Updates gar um bis zu 300 Prozent verbessert werden.
SMCs "g"-Produktfamilie umfasst bislang den Wireless-Breitband-Router SMC2804WBR, den PC-Card-Adapter SMC2835W für Notebooks und die PCI-Steckkarte SMC2802W für Desktops. Das Besondere der im Firmware-Update eingeführten PRISM-Nitro-Technik von Intersil sei nun, dass alle Geräte zu 100 Prozent kompatibel zu 802.11g- und 802.11b-Produkten bleiben würden, so SMC.
PRISM Nitro von Intersil soll dies erreichen, indem man die mit 802.11g eingeführten Anforderungen an Mechanismen zur Kontrolle des Datenfunkverkehrs zur Vermeidung von Paket-Kollisionen übererfülle. Durch die Einführung von Algorithmen zur Prioritätsbestimmung in die benötigten Schutzmechanismen soll eine neue Stufe der Netzwerkleistung erreicht werden. Zudem bleibe man damit voll kompatibel zum Standard und schaffe keine inkompatible Technik, verspricht Intersil.
Das Firmware-Upgrade für die 54-Mbps-G-Produkte von SMC Networks ist ab sofort unter www.smc-europe.com und unter www.smc.de zum Gratis-Download verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Hinweis! Bei uns hat der Nitro-Modus verhindert, dass sich mehrere Clients...