Real Time Worlds - Spieleentwicklung mit Promi-Besetzung

Drei Veteranen der Spieleindustrie gründen schottischen Spieleentwickler

Im neu gegründeten schottischen Spieleentwicklungsstudio Real Time Worlds haben sich drei Veteranen der Spieleindustrie vereint, um gemeinsam Onlinespiele zu entwickeln: David Jones, Entwickler der Lemminge-Spiele und des Grand-Theft-Auto-Franchise, Ian Hetherington, ehemals Managing Director bei Sony Computer Entertainment Europe und Gründer von Psygnosis (1993 von Sony gekauft), sowie - der Dritte im Bunde - Tony Harman, ehemaliger Director of Development and Acquisition bei Nintendo of America.

Artikel veröffentlicht am ,

Real Time Worlds
Real Time Worlds
Jones und Hetherington haben gemeinsam den Lemmings-Spielen zu Erfolg verholfen. Lemmings wurde über 20 Millionen Mal verkauft - rechnet man die 20 verschiedenen Plattformen zusammen, für welche die Spiele angeboten wurden. Jones lieferte auch die Ideen für die nun bereits in Entwicklung befindlichen Spiele von Real Time Worlds, während Hethering und Harman ihre wirtschaftliche Erfahrung einbringen.

"Wir reden noch nicht direkt über unsere beiden in Entwicklung befindlichen Titel, aber als Hinweis sei gesagt, dass Fans von GTA und Rennspielen der nächsten Generation nicht enttäuscht sein werden. Nachdem ich in der Vergangenheit Tausende von Spielen gesehen habe, war ich beeindruckt von den einmaligen und wegweisenden Ideen, denen bei Real Time Works Leben eingehaucht wird", schwärmt Hetherington in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Jones zeigt sich zuversichtlich, mit seinem Team weltweit wirtschaftlich erfolgreiche Titel erschaffen zu können: "Wir haben ein handverlesenes Team von 28 Entwicklern mit einem beeindruckenden Portfolio von Spielehits versammelt." Nun verfüge man auch noch über ein hochkarätiges Management-Team, so Jones weiter.

Harman zufolge will Real Time Worlds im wachsenden Markt für Onlinespiele einige Wellen mit der eigenen Technik machen. Weitere Details wurden nicht genannt. Auf der offiziellen Homepage des Unternehmens steht nur, dass man die Zukunft des Spiels im Massively Multiplayer Onlinegaming sehe. Wird es also bald eine Art Online-GTA geben?

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


irata 10. Jun 2003

Ja genau! Halflife2 hat ja sogar ganze 5 Jahre gebraucht, das kann ja nur Schrott sein! ;-)

NGC 09. Jun 2003

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: ZITAT: Jones zeigt sich zuversichtlich, mit seinem...

BlueScreen 08. Jun 2003

Bist Du schwul oder so?

El Macho 08. Jun 2003

Ich sehe da keine Spieleentwickler sondern Manager. Wollen die jetzt wirklich Spiele...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
FreedomGPT
Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
Artikel
  1. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

  2. Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
    Beamer im Test
    Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

    Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
    Ein Test von Martin Wolf

  3. Audio: Marshall-Kopfhörer kaufen Marshall-Amps
    Audio
    Marshall-Kopfhörer kaufen Marshall-Amps

    Zound verkauft seit über zehn Jahren Kopfhörer und Lautsprecher unter Marshall-Lizenz - jetzt haben die Schweden den Traditionshersteller gekauft.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /