Meta-Suchmaschine Webcrawler startet in Deutschland
Webcrawler integriert unter anderem Google, FAST, Teoma
Die englischsprachige Meta-Suchmaschine Webcrawler will ihre Dienste ab sofort auch in Deutschland anbieten. Webcrawler.de liefert in seinen Suchresultaten sowohl nicht-kommerzielle als auch kommerzielle Treffer und verzichtet dabei auf Werbebanner oder Pop-Ups. Die Meta-Suchmaschine will dabei bis zu 50 Prozent mehr relevante Ergebnisse finden als eine einzelne Suchmaschine.
Webcrawler gehört zu dem amerikanischen Unternehmen InfoSpace, dem Besitzer der Suchmaschinen Excite, Metacrawler und Dogpile.
Mit dem Start von Webcrawler.de will das Unternehmen den Nutzern in Deutschland nun einen deutlich verbesserten Service bieten. Die Meta-Suchmaschine zeigt wahlweise ausschließlich deutsche oder auch internationale Seiten an. Zusätzlich lässt sich die Suche nach Nachrichten, Fotos oder Musikangeboten selektieren.
Derzeit durchsucht die Meta-Suchmaschine die Indizes von Google, Overture, FAST, Teoma, Ask Jeeves, Espotting, Open Directories, Mirago und QualiGo.
Deutschland ist nach den USA und Großbritannien das dritte Land, in dem InfoSpace einen Meta-Suchdienst startet. "Wir wollen hier in zwei Jahren zum Marktführer in der Meta-Suche aufsteigen", erklärt York Baur, Vice President, Corporate Development von InfoSpace. "Deutschland ist ein äußerst attraktiver Markt und das Potenzial für Meta-Suche noch nicht annähernd ausgereizt. Die hohe Qualität unserer Ergebnisse wird sich durchsetzen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dein Stichwort war ja bereits: "Es wird Zeit das die Anderen Suchmaschinen endlich...
Hat sich ausser mir eigentlich auch schon mal jemand darüber gedanken gemacht welche...