QuickTime 6.3 unterstützt 3GPP-Standard
Deutsche Version derzeit nur für MacOS X verfügbar
Mit QuickTime 6.3 sollen sich durch den "3rd Generation Partnership Project"-(3GPP-)Standard multimediale Inhalte auf mobilen Endgeräten wie PDAs, Smartphones und Handys erzeugen und übertragen lassen. Derzeit bietet Apple die aktuelle Version in deutscher Sprache nur für MacOS X an, während die deutsche Windows-Fassung bei der Versionsnummer 6.0.2 verharrt.
QuickTime 6.3 unterstützt die 3GPP-Standards AAC (Advanced Audio Coding), AMR (Adaptive Multi-Rate) Audio, MPEG-4, H.263 Video, TX3G (3G Text) und das .3gp-Format. "QuickTime 6.3 ist die erste 3GPP-Software überhaupt und erweitert unser Engagement für offene Standards über den Desktop hinaus in den mobilen Markt", sagt Phil Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple.
Der AAC-Audio-Codec soll hohe Musikqualität bei einer Vielzahl von Datenraten liefern, während AMR sich für die Sprachübertragung eignet. Mit Hilfe von 3G Text verspricht Apple eine genaue Synchronisation von Untertitelungen mit Audio- und Video-Spuren.
Das englischsprachige QuickTime 6.3 steht ab sofort für die Windows-Plattform und MacOS X zum Download bereit. Eine deutschsprachige Version ist derzeit nur für MacOS X, nicht aber für die Windows-Plattform erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja, ist er. ich habe (jobbedingt) auch mit macs zu tun... und seit dem bringen mich keine...
Apple suxx! Hab zwar wegen der Kompatbilität auch Windoze drauf, aber nur als...
*kicher* huiii... ein lusiger kleiner mac user ist das :P
muaha ich würde auch auf so proprietären müll setzen
Stimmt, sehe ich genau so - vorausgesetzt man kann einen Mac sein Eigen nennen :-) Ich...