Intel: Software-Update macht Centrino WPA-fähig
Unterstützung für sicherere WLAN-Authentifizierung dank neuer Software
Zeitgleich mit der Einführung neuer Centrino-Prozessoren hat Intel auch ein Update für die Netzwerktreiber der zugehörigen Intel-WLAN-Chips vorgestellt. Das Software-Update für Intel Pro/Wireless 2100 Mini-PC-Adapter - die Intel Pro Network Connection Software Version 7.1 - unterstützt nun auch den Wi-Fi Protected Access (WPA).
Zusätzlich soll die neue Softwareversion von Cisco abgesegnet sein, da sie auch dessen WLAN-Erweiterungen wie zum Beispiel LEAP und CKIP untersützt. Damit soll das Update die Authentifizierung und Verschlüsselung im WLAN sicherer machen. Intels Pro Network Connection Software Version 7.1 kann nur über den jeweiligen Notebook-Hersteller bezogen werden, Intel selbst stellt die Software nicht zur Verfügung.
Stolz verkündete Intel, dass man mittlerweile weltweit 14.000 Hotspots als Centrino-kompatibel einstufen und entsprechend zertifizieren konnte. Somit sei das selbst angepeilte Jahresziel 2003 von 10.000 Centrino-kompatiblen Hotspots bereits übertroffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed