Online-Vermarkterkreis will Online-Werbung bekannter machen
Online-Werbung soll mit mehr Transparenz und Gattungsmarketing gestärkt werden
Die meisten großen deutschen Online-Vermarkter haben sich zum "Online-Vermarkterkreis im dmmv" zusammengeschlossen. Der gemeinsame Auftritt soll der Gattung Online-Werbung mehr Gewicht im Markt verleihen. Man will dabei eine schon im letzten Jahr entwickelte Gattungsmarketingkampagne wiederholen und mehr Markttransparenz in den Bereichen Reichweitenwährung und Standardisierung von Werbeformaten erreichen.
"Wir haben bereits 2002 gemeinsame Aktivitäten unternommen, etwa die Meldungen zur Nielsen-Werbeumsatzstatistik und natürlich die gemeinsame Gattungsmarketing-Kampagne 'Jeder zweite ist Online. Ihre Werbung etwa nicht?' im Vorfeld der Online-Marketing Düsseldorf (OMD)", erläuterte Christian Muche, Commercial Director bei Yahoo Deutschland und Sprecher des Online-Vermarkterkreises.
Daneben soll die Etablierung einer einheitlichen Reichweitenwährung zu den Kernzielen gehören, zumal alle Mitglieder der AGOF (Arbeitsgemeinschaft Online- Forschung) allesamt Mitglieder des Online-Vermarkterkreises im dmmv sind. Über die Anbindung an den dmmv sollen auch die Kontakte zu IVW und InfOnline intensiviert werden. In diesen Vereinigungen vertritt der dmmv die Interessen der Online-Anbieter. "Eine gemeinsame und transparente Reichweitenwährung wird allen Online-Vermarktern helfen, noch mehr Werbekunden gerade auch aus dem Bereich schnelldrehender Konsumgüter vom Werbeträger Internet zu überzeugen", so Harald Kratel, Geschäftsführer von G+J Electronic Media Sales und stellvertretender Sprecher des Online-Vermarkterkreises. Der Online-Vermarkterkreis will Ansprech- und Kooperationspartner sein und mit Hilfe der Lobbyarbeit des dmmv auch Rechtsfragen wie Daten- und Jugendschutz angehen.
Folgende Unternehmen sind derzeit Mitglieder des Online-Vermarkterkreises:
- AdLINK Internet Media AG
- Altavista
- AOL Deutschland GmbH
- Bauer Media KG
- Espotting Media GmbH
- G+J Electronic Media Sales GmbH
- GMX AG
- GWP online marketing
- Interactive Media
- IP New Media
- Lycos Europe GmbH
- mobile.de
- orangemedia.de GmbH
- Overture Services GmbH
- Quality Channel
- Seven One Interactive
- Tomorrow Focus AG
- Web.de
- Yahoo! Deutschland GmbH
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed