Start der europäischen Marsrakete live im Netz
Video-Stream zum "ESA Mars Express"-Start am 2. Juni 2003 um 19:45 Uhr
Wenn am heutigen 2. Juni 2003 die erste europäische Mars-Sonde ihren Weg zum Roten Planeten beginnt, überträgt die Europäische Weltraumbehörde ESA dies gemeinsam mit Partnern live ins Internet. Ab 19:45 Uhr wird der kostenlose Live-Stream vom Start des "ESA Mars Express" abrufbar sein.
Wenn der ESA Mars Express - nach seinem heutigen Start im kasachischen Baikonour mittels einer russischen Sojus-Rakete - sein Ziel im Dezember 2003 nach einer sechsmonatigen Reise erreicht, soll mit dem Beagle 2 eine nicht mobile Mars-Sonde auf die Planetenoberfläche ausgesetzt werden. Ein spezielles Bohrsystem soll bei der Bodenanalyse helfen. Durch die Mission hoffen die Wissenschaftler, weitere Informationen über die Marslandschaft, die Atmosphäre und den Ursprung des Lebens zu erhalten.
Die Live-Übertragung findet unter esa.capcave.com/esa/marsexpress/index.html statt, alternativ kann auch esa.tiscali.com genutzt werden, da der Provider Tiscali als Partner mit dabei ist. Nähere Informationen über die Mars-Mission finden sich auf der ESA-Webseite www.esa.int/marsexpresslaunch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das ist leider nicht zum lachen, das hat schon menschenleben gekostet, und nicht zu knapp.
Naja, so spannend ist so ein Start ja auch nicht. Einer zählt von 10 rückwärtst und dann...
Ist ja toll das ich den Termin vom 2. im Newsletter vom 3. bekomme ;)))) Hätte schon...
Schon vorbei. Gab keine Probleme und der Express ist unterwegs.