Intel: Neue Centrino-Prozessoren und Preissenkung
Drei neue Pentium-M-Modelle vorgestellt
Intel bietet seinen Pentium-M-Prozessor für die Centrino-Notebook-Plattform nun auch mit 1,7 GHz Taktfrequenz an. Außerdem wurden die Preise der meisten Vorgänger-Modelle gesenkt und je ein neues Low-Voltage- und Ultra-Low-Voltage-Modell des Pentium-M eingeführt.
Der 1,7-GHz-Pentium-M-Prozessor kostet 637,- US-Dollar. Das 1,6-GHz-Modell wurde um 34 Prozent auf 423,- US-Dollar, das 1,5-GHz-Modell um 31 Prozent auf 294,- US-Dollar und das 1,4-GHz-Modell um 18 Prozent auf 241,- US-Dollar im Preis gesenkt. In Verbindung mit dem Centrino-Chipsatz mit WLAN kommen jeweils rund 90,- Euro hinzu.
Den Pentium-M-Prozessor in der Low-Voltage-Version gibt es nun nicht mehr nur als 1,1-GHz- (wie gehabt 264,- US-Dollar), sondern auch als 1,2-GHz-Modell für 284,- US-Dollar. Zusätzlich zum 900-MHz-Modell (wie gehabt 241,- US-Dollar) des Pentium-M-Prozessors in der Ultra-Low-Voltage-Version gibt es jetzt noch eines mit 1 GHz für 262,- US-Dollar. Auch hier kommen jeweils rund 90,- US-Dollar für den Centrino-Chipsatz mit WLAN hinzu.
Die restlichen Notebook-Prozessoren wurden nicht im Preis gesenkt. Die von Intel angegebenen Preise sind Großhandelspreise bei Abnahme ab 1.000 Stück und nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Die realen Preise liegen meist niedriger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
junge hattest du kein deutsch in der schule???? KÜHLER!!!!! ich sag nur ebay!!! und bitte...
hallo! susche ein prozessor pentium-3 ab 630 bis 733 mhz, mit kühlle M.f.g. mster
hallo! susche ein prozessor pentium-3 ab 630 bis 733 mhz, mit kühlle M.f.g. mster
Chip is eh langsam... vor Mittwoch wirst du da nix finden :)
Woher kommt denn die Nachricht. Mich wundert, dass Heise und Chip noch nichts melden. Au...