Kamerawettbewerb zu Videoüberwachung in Deutschland
Initiative STOP1984 will umfassende Überwachungskamera-Datenbank bereitstellen
Bis zum 31.12.2003 will die Initative STOP1984 mit der Mithilfe der Internetgemeinde eine möglichst umfassende Datenbank der Überwachungskameras in Deutschland zur Verfügung stellen. Wer die meisten Fotos einsendet, dem winkt zudem ein Pokal.
STOP1984 will mit der Aktion zu einem "Seitenwechsel" aufrufen und die Überwachten zum Überwacher machen, denn diesmal sollen die Überwachungskameras selbst überwacht und vor allem katalogisiert werden. Wer möchte, kann Überwachungskameras fotografieren und die Bilder direkt auf die STOP1984.info- Homepage hochladen, wo sie von den STOP1984-Mitarbeitern geprüft und freigeschaltet werden. Wer lediglich eine analoge Kamera hat, kann den eigens eingerichteten Service nutzen, der zugesandte Bilder einscannt und hochlädt.
Die drei Teilnehmer, die bis zum 31.12.2003 die meisten Fotos eingesandt haben, erhalten einen "Shooting Star"-Pokal mit Gravur. STOP1984 will auf diese Weise auf die zunehmende Videoüberwachung aufmerksam machen, da die meisten Kameras nicht einmal ausgeschildert sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn es stört, dass er in der öffentlichkeit gefilmt wird, der kann ja in der wohnung...
Dieser Argumentation folgend könnte man auch Überwachungskameras in allen Schlafzimmern...
Generell hätte ich gegen eine solche Überwachung auch nichts, wenn... ... da nicht die...
Was für eine komische Idee..... Sowas ähnliches gabs schon mal vor Jahren. Die Seite ist...
Gute Aktion!!!! Werd gleich mal morgen die Kameras in der nächsten Umgebung aufnehmen...