Starke Wurm-Verbreitung durch fingierte Absenderadresse

Ungewöhnlich: Wurm-Verbreitung endet am 30. Mai 2003

Zahlreiche Hersteller von Antiviren-Software berichten über die explosionsartige Verbreitung eines Mail-Wurms, der als vermeintlichen Absender eine Microsoft-Adresse verwendet. Neben der E-Mail-Verbreitung kopiert sich der Wurm auch über angeschlossene Netzlaufwerke. Erstaunlicherweise verbreitet sich der Wurm nur bis zum 30. Mai 2003 und beendet danach seine Aktivitäten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der aktuell im Internet herumgeisternde Wurm wurde von den Antivirenlabors mit verschiedenen Bezeichnungen versehen und trägt daher die Namen Sobig.B, Mankx und Palyh. Zur möglichst weitreichenden Verbreitung über E-Mail sucht der Wurm auf allen lokalen Laufwerken in den Dateien mit den Endungen .wab, .dbx, .htm, .html, .eml sowie .txt nach gültigen E-Mail-Adressen. Dann versendet sich der Wurm über eine eigene SMTP-Engine mit der Absenderadresse support@microsoft.com, um dem Empfänger vorzugaukeln, die E-Mail stamme von Microsoft.

Die Wurm-Komponente befindet sich - wie üblich - im Mail-Anhang, der vom Anwender manuell geöffnet werden muss, damit der Wurm aktiv wird. Die Betreffzeile erzeugt der Wurm aus einer Auswahl von neun Textteilen, während der Nachrichtentext immer "All information is in the attached file." lautet. Auch der Mail-Anhang erhält wechselnde Dateinamen, wird aber meist als .pif-Datei versendet; gelegentlich wird die Dateiendung auf .pi verkürzt.

Wird der Wurm aktiviert, kopiert er sich in das Windows-Verzeichnis und legt einen Registry-Eintrag an, um so bei jedem Systemstart automatisch geladen zu werden. Ferner versucht der Wurm Daten von vier Webseiten auf einem Geocities-Server zu laden.

Neben der Mail-Verbreitung sucht der Wurm nach angeschlossenen Netzlaufwerken und kopiert sich in die Autostartordner der betreffenden Windows-Verzeichnisse, um so auch auf anderen Systemen beim Programmstart geladen zu werden. Am 31. Mai 2003 beendet der Wurm sämtliche Aktivitäten und verbreitet sich somit nur bis zum 30. Mai 2003.

Die meisten Hersteller von Antiviren-Software stellen bereits aktualisierte Virensignaturen zum Download bereit. Symantec bietet ein kostenloses Tool an, um den Wurm von einem befallenen System entfernen zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


c.b. 20. Mai 2003

...LOL --- 90% aller probleme sitzen 60cm vor dem bildschirm --- gruss c.b.

joe 20. Mai 2003

30. Mai? Imho wieder heftig DoS ? Grrr... Wüsst zu gerne was im Anhang ist... @Nico Es...

bazik 20. Mai 2003

Man sollte kein email Programm benutzen was dies so einfach zulaesst ;) (womit ich mir...

Peku2002 20. Mai 2003

ja ja man sollte halt nicht jedes mail gierig gleich aufmachen



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /