Dell-Ultralight-Centrino-Notebook Latitude D400 kommt
Dell mit weiterem Centrino-Notebook für Geschäftsanwender
Das in den USA schon seit längerem erhältliche Dell Latitude D400 ist ein Ultralight-Notebook mit Centrino-Technik. Es arbeitet mit einem Intel-M-Prozessor mit 1,4 GHz und ist mit 128 MByte DDR-SDRAM mit 266 MHz und einem Intel-855GM-Grafikchip mit bis zu 64 MB Grafikspeicher (DVMT) ausgestattet.
Das Gerät verfügt über ein 12,1-Zoll-XGA-TFT-Display, eine 20-GB-Festplatte und ein externes D/Bay-Erweiterungsmodul mit 8fach-DVD-ROM-Laufwerk. Das Notebook ist mit Intels Pro-2100-Wireless-Karte (für IEEE 802.11b) ausgerüstet, mit der sich WLAN-Verbindungen bis zu 11 MBit/s aufbauen lassen können.
Wahlweise können Anwender ihr Latitude D400 auch mit leistungsfähigeren WLAN-Karten ausstatten: mit der Dell TrueMobile 1300 (für IEEE 802.11b/g; 54 MBit/s) ohne Aufpreis oder gegen Aufpreis mit der Dell TrueMobile 1400 (IEEE 802.11a/b/g; 54 MBit/s - erhältlich ab August 2003). Außerdem verfügt das Latitude D400 standardmäßig über Dualband-Wireless-Antennen mit 2,4 GHz und 5 GHz und kann optional auch Bluetooth-fähig gemacht werden. Dazu kommt ein integrierter Smart-Card-Reader, ein 10/100/1.000-Gigabit-Adapter, zwei USB-2.0-Ports, ein IEEE-1394-FireWire-Anschluss sowie ein integriertes V.92-Modem.

Dell Latitude D400
Alle Docking-Stationen, Module und Netzteile der D-Familie können an dem Gerät genutzt werden. Auf Wunsch erhalten Anwender das Notebook mit dem D/View-Notebookständer. Er soll externe Monitore oder Monitorständer überflüssig machen, da Anwender die TFT-Displays ihrer Notebooks damit so platzieren können, dass das Display auf Augenhöhe steht.
Das Notebook verfügt über einen Hardware-Lautstärkeregler und eine Lautlos-Taste sowie einen Dell DualPoint mit Trackstick und Touchpad. Dazu kommen Kontrollleuchten für Stromversorgung, Festplatten-Akku und Wireless-Aktivität. Die Akkus haben eine eigene Ladezustand-Anzeige. Die Akkulaufzeit des Geräts wurde leider nicht mit angegeben.
Das Gerät wiegt nach Herstellerangaben nur 1,7 Kilogramm und misst 2,66 cm x 29,4 cm x 24,5 cm. MS Windows XP Professional ist vorinstalliert. Der Dell Latitude D400 kostet in der Basisversion 1.979,- Euro zuzüglich Versand.
Laut tuxmobil.org sollte es mit einigen Einschränkungen möglich sein ... hab leider die...
probieren geht über studieren... :D
Weiß einer heir wie es z.Z. mit Centrino und Linux aussieht?
es ist doch sicherlich ein 10/100/1.000-MEGAbit-Adapter... Gruß, dh