Bugfix-Update für KDE erschienen

KDE 3.1.2 mit Bugfixes und überarbeiteten Übersetzungen

Mit KDE 3.1.2 hat das KDE-Team jetzt ein weiteres Minor-Update für KDE veröffentlicht, das vor allem einige Fehler beseitigen soll. Zudem wurden einige Übersetzungen auf den aktuellen Stand gebracht - ist das Desktop-System doch mittlerweile in 51 Sprachen verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,

Unter anderem wurden Fehler in der Https-Authenfizierung via Proxys behoben, KZip überarbeitet und ein Bug im Socket-Code behoben, der zum Absturz von KDEPrint führte. Hinzu kommen zahlreiche kleine Verbesserungen, vor allem in den Paketen kdebase, kdegraphics, kdemultimedia, kdenetwork und insbesondere KMail und quanta.

KDE 3.1.2 steht auf diversen Mirrors zum Download bereit. Fertige Pakete finden sich derzeit für Debian, FreeBSD, Red Hat, SuSE und Turbolinux.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


devnull 21. Mai 2003

Hallo, Ja, schade eigentlich... Warum ihr überhaupt solchen Trollen soviel Beachtung...

El-Toss 20. Mai 2003

hey wisst ihr eigendlich, ihr habt sie doch alle nicht so richtig. man denkt jetzt kommen...

Bibbl 20. Mai 2003

Genau das machen die ja nie...

Linuxuser 19. Mai 2003

Tja solche Trolle wird es wohl immer geben ... Muß mal wohl mit leben ... einfach drüber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Vom Azubi zur Meisterin der Master Data
     
    Vom Azubi zur Meisterin der Master Data

    In vielen Unternehmen fehlen weibliche Vorbilder in der IT, nicht so bei Beiersdorf. Jana Kanschat, SAP-Beraterin für Master Data, kann das aus eigener Erfahrung berichten.
    Sponsored Post von Beiersdorf

  3. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /