Microsoft lizenziert Unix von SCO
Prominenter Lizenznehmer für SCOs Unix-Technologien
Microsoft hat eine Lizenz zur Nutzung von Unix-Technologien von SCO erworben, das berichtet das Wall Street Journal. Microsoft erhält damit das Recht, SCOs Unix-Quelltext in eigenen Programmen einzusetzen. Finanzielle Details der Lizenzvereinbarungen wurden nicht bekannt.
SCO hatte in der letzten Woche verkündet, ein Abkommen mit einem namhaften Software-Unternehmen geschlossen zu haben, schwieg sich aber über dessen Namen aus. Microsoft bietet mit seinen "Microsofts Services for UNIX" ein Programmpaket an, das die Migration von Unix zu Windows vereinfachen soll.
SCO hatte IBM im März verklagt, da diese nach Auffassung von SCO unrechtmäßig Geschäftsgeheimnisse in Bezug auf Unix und die Free-Software-Community weitergegeben hätten. Infolgedessen habe Linux, unterstützt durch IBM, dem Geschäft von SCO geschadet. Nach Ansicht von SCO habe IBM Teile lizenzierter Unix-Software Linux-Entwicklern zugänglich gemacht. Den Schaden daraus beziffert SCO auf über eine Milliarde US-Dollar. Zudem fordert SCO von IBM, seine wettbewerbsfeindlichen Praktiken einzustellen. Andernfalls werde man IBMs AIX-Lizenz zurückziehen.
In der letzten Woche verkündete SCO dann, dass man Linux als unautorisiertes Derivat von Unix betrachtet, das gegen die Urheberrechte von SCO verstoße. Dementsprechend müssten kommerzielle Linux-Nutzer damit rechnen, für die Nutzung von Linux haftbar gemacht zu werden. Als Konsequenz aus der rechtlich unklaren Lage stellt SCO vorläufig den eigenen Vertrieb von Linux ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rio hat Recht!!!
Vielleicht weil Unix != Linux ist?
Warum darf Micros...ft unix code verwenden uns die open source Gemeinde jedoch keinen...
"Hey Du Arsch! Du bist eine Batterie um den Laptop von Mr. Gates anzutreiben, also...