FSP bringt stromsparende ATX-Netzteile

Neue Netzteile-Serie "Green Power" angekündigt

Der taiwanesische Netzteil-Hersteller FSP Group hat eine neue Generation energiesparender ATX-Netzteile für Athlon-XP- und Pentium-4-Systeme vorgestellt, die sich durch eine besonders geringe Leistungsaufnahme im Stand-by-Betrieb auszeichnen sollen. Mit weniger als 1 Watt will man damit weniger als die Konkurrenz verbrauchen und trotzdem im Lastbetrieb die angegebene Nennleistung von 250 oder 300 Watt liefern.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Netzteile der Green-Power-Serie von FSP - anfangs bestehend aus vier verschiedenen Netzteilen - nutzen laut Hersteller weniger als 1 Watt im PS-OFF-Modus und 5 Volt Stand-by-Spannung (5 Vsb) bei 0,1 Ampere Strom, was damit einer Leistung von 0,5 Watt entspricht. Jeweils unter der Voraussetzung, dass die Netzspannung einen Wert von 230 Volt hat. Es gibt Versionen mit und ohne Schaltung zur passiven PFC (Power Factor Correction), diese verringert Spannungsspitzen beim Systemstart und muss eigentlich laut - offenbar noch nicht in deutsches Recht umgesetzte - EU-Richtlinien von Hause bei Geräten ab 70 Watt unterstützt werden.

Stromspar-Netzteil Green Power FSP250-60GRE
Stromspar-Netzteil Green Power FSP250-60GRE

Zusätzlich ist die Green-Power-Serie mit einem vakuum-isolierten Transformator ausgestattet und verfügt über eine Absicherung auf der Eingangsseite. Die Netzteile erreichen laut FSP unter Volllast einen Wirkungsgrad von 70 Prozent und verfügen über einen Überspannungs- und Kurzschlussschutz. Die gesamte Green-Power-Serie verfügt laut Hersteller über die Prüfzeichen UL, CSA NEMKO, CB und CE, so dass die EU-Richtlinien EN61000-3-2/1995, A1/1998, A2/1998 und A14/2000 unterstützt werden.

Weiterhin soll ein optimierter Luftfluss dafür sorgen, dass die Netzteile geräuscharm arbeiten. Wie sich dies in Dezibel ausdrückt, wurde aber leider nicht mitgeteilt.

Die Green-Power-Serie von FSP besteht aus den Modellen FSP250-60GRE (250 Watt), dessen Variante FSP250-60GRE(PF) mit PFC, dem Green Power FSP300-60GRE (300 Watt) und dessen Variante FSP300-60GRE(PF) mit PFC. Das teuerste Modell, das Green Power FSP-300-60GRE(PF), soll 52,- Euro kosten und bereits im Fachhandel erhältlich sein. Bei den anderen Modellen nannte FSP keine Preise und Verfügbarkeiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chojin 16. Mai 2003

Eine Standby-Leistungsaufnahme von 1 Watt wäre doch ok, allerdings müssen die restlichen...

dealer 16. Mai 2003

hmm... also ich denke hier sind 2 verschiedene sachen zusammen gemixt. 1. ist die...

Torsten 16. Mai 2003

Bei mir sind das je nach Situation (Hibernate/Standby) zwischen 10-15 Watt. Nicht gerade...

Schmitt 16. Mai 2003

Wie hoch ist der Standby-Verbrauch sonst im Durchschnitt?! Cu, Schmitt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /