Xine: Quicktime-Filme auf allen Plattformen
Aktuelle Beta bringt nativen Sorenson-SVQ3-Support
Der Media-Player Xine hat jetzt in der Version 1-Beta12 mit Hilfe des ffmpeg-Projekts native Unterstützung für den Sorenson-SVQ3-Video-Codec, der auch in Apples Quicktime zum Einsatz kommt. Damit ist es mit Xine nun möglich, auf allen unterstützten Plattformen Quicktime-Videos wiederzugeben, was bislang nur auf x86-Systemen möglich war.
Zu den unterstützten Plattformen zählen dabei neben GNU/Linux unter anderem auch x86, Alpha, Sparc und PowerPC, FreeBSD (x86), Solaris (Sparc und x86), Irix (MIPS) und Darwin/MacOS X (PowerPC). Aber auch für Windows HPUX, OpenBSD und OS/2 existieren zum Teil bereits funktionierende Versionen.
Neben dem Quicktime-Support wartet die aktuelle Xine-Beta aber auch mit Unterstützung für den freien noch in der Entwicklung befindlichen Video-Codec Xiph/Theora auf. Zudem kann Xine nun CDs und DVDs über das Netzwerk abspielen.
Xine steht unter der GPL und kann unter xinehq.de heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed