IBM Unix-Server p690+: Power4+ Prozessor mit 1,7 GHz
Neue Capacity-on/off-demand-Modelle vorgestellt
IBM hat einen neuen Unix-Server vorgestellt, der gegenüber seinem Vorgänger doppelt so viel Speicherplatz besitzt und nun mit dem 64-Bit-Power4+-Prozessor mit bis zu 1,7 GHz ausgestattet ist. Der eServer p690+ ist der leistungsfähigste Unix-Server, den IBM bisher angekündigt hat.
Der Takt des RAM im p690 wurde auf 567 MHz erhöht und ein Level 3 Cache sowie ein schnelleres I/O-System eingeführt. Darüber hinaus gibt es auch eine 1,5-GHz-Prozessor-Variante. Der Server kann in Clustern mit bis zu 1.000 Prozessoren betrieben werden. Der Power4+ Prozessor ist in Taktvarianten von 1,2, 1,45, 1,5 und 1,7 GHz verfügbar und besteht intern aus zwei Prozessoren.
Ebenfalls erhältlich ist die neue Generation der eServer p655+ und p670+, die neben anderen Verbesserungen nun auch mit den Power-4+-Prozessoren ausgestattet sind und deutlich schneller als ihre jeweiligen Vorgänger sein sollen. Das Modell p655 ist ein für Clusteranwendungen konzipierter ultradichter Server und kann mit 1,7- oder 1,5-GHz-Power4+-Prozessoren, verbessertem L3 Cache sowie neuem I/O-Subsystem und schnellerem Speichertakt geordert werden.
Im Rahmen der unternehmensweiten E-Business-on-demand-Strategie stellte IBM zudem für die eServer pSeries neue Capacity-Upgrade-on-Demand-Fähigkeiten für den p655(+), p670(+) und p690(+) vor: Das "Try and Buy"-Angebot bietet Kunden eine 30-tägige Testversion für zusätzliche Speicher- oder Prozessorleistung ohne zusätzlichen Aufpreis. Die Dienstleistung "On/Off Capacity on Demand" funktioniert nach einem Vergleich des Herstellers ähnlich wie eine Pre-Paid-Karte für das Mobiltelefon. Kunden können zusätzliche Prozessorleistung aktivieren, wenn sie diese brauchen und sie anschließend wieder abschalten. Neben der Prozessorleistung kann auch die Speicherkapazität flexibel erhöht werden. Mit "Memory on Demand" kann der Speicherplatz in 4-GByte-Schritten erweitert werden.
Die IBM eServer pSeries p690 und p670 sollen Ende Mai 2003 erscheinen. Für den p655 sollen die neuen 1,5- und 1,7-GHz-Prozessorvarianten Ende Juli 2003 erhältlich sein.